Comcast Aktie 1508590 / US20030N1019
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
25.08.2025 15:49:41
|
MÄRKTE USA/Aktien etwas leichter - Zinseuphorie ebbt ab
DOW JONES--Nach dem grossen Schluck aus der Pulle zum Wochenschluss prägen zum Start am Montag an der Wall Street kleine Kursverlusten das Geschehen. Akteure neigen zu Gewinnmitnahmen, nachdem die Indizes in Reaktion auf das Zinssenkungssignal von US-Notenbankchef Jerome Powell kräftig gestiegen waren und der Dow-Jones-Index ein Rekordhoch erklommen hatte. Im frühen Handel sinkt der Dow um 0,2 Prozent auf 45.559 Punkte, S&P-500 und Nasdaq-Composite sinken um je 0,3 Prozent.
Powell hatte zwar Risiken für den Arbeitsmarkt betont, er gab zugleich aber keine Entwarnung bei den preistreibenden Effekten der Trumpschen Zollpolitik. Entsprechend gibt es Stimmen, die von einer überzogen positiven Reaktion an den Märkten sprechen. "Es gibt immer noch ein ziemlich hohes Mass an Unsicherheit, und wie Powell erwähnte, ist der Zinspfad nicht zwangsläufig auf einem vorgegebenen Weg", sagt Matthew Pallai, CIO von Nomura Capital Management. Der Markt preise einen deutlichen Lockerungszyklus ein, das passe aber nicht zum Grad der Unsicherheit, auch wenn Powell eine Zinssenkung im September klar auf dem Tisch gelassen habe. Am Zinsterminmarkt wird aktuell eine Zinssenkung nur noch mit rund 83 Prozent eingepreist, im Hoch waren es am Freitag etwa 92 Prozent gewesen.
Am Anleihemarkt zieht die Zehnjahresrendite um 3 Basispunkte auf 4,29 Prozent an. Sie war nach dem Powell-Auftritt um 7 Basispunkte auf 4,26 Prozent gefallen. Der Dollar erholt sich leicht - der Dollarindex zieht um 0,2 Prozent an. Der Greenback bleibt aber im Bereich eines Vierwochentiefs zum Euro.
Die Ölpreise legen um 0,8 Prozent zu. Sie werden tendenziell gestützt von der Zinssenkungserwartung und dem nachlassenden Optimismus bezüglich eines Friedensabkommens zwischen Russland und der Ukraine. Zudem nimmt die Ukraine verstärkt die russische Erdölindustrie unter Feuer, in Russland wird bereits Benzin knapp. "Ein gewisser Risikoaufschlag ist weiterhin erforderlich, um zusätzliche Lieferunterbrechungen aus Russland in den kommenden Wochen und Monaten zu berücksichtigen", urteilt Ritterbusch. Beim Gold tut sich wenig.
Bei den Einzelwerten sorgt das 18 Milliarden Dollar schwere Gebot von Keurig Dr Pepper für die niederländische JDE Peet's für Gesprächsstoff. Dieses stellt den Auftakt zur Ausgliederung der Kaffeemarken dar. Vorbörslich verlieren Keurig Dr. Pepper an der Nasdaq 7,9 Prozent an Wert, während JDE Peet's in Amsterdam um 17,6 Prozent nach oben schiessen.
Etwas leichter liegen Comcast (-0,3%) und Walt Disney (-0,4%) im Markt. US-Präsident Donald Trump beschimpfte NBC (im Besitz von Comcast) und ABC (im Besitz von Disney) als "zwei der schlimmsten und parteiischsten Sender in der Geschichte" und fügte hinzu, er werde die Federal Communications Commission (FCC) beim Entzug der Lizenzen für ihre Fernsehsender unterstützen.
Im Blick haben die Börsianer in dieser Woche das KI-Flaggschiff Nvidia, das am Mittwoch Quartalszahlen präsentiert - umso mehr, nachdem zuletzt vermehrt kritische Stimmen laut geworden waren, was die Profitabilität von KI-Investitionen betrifft. Nvidia geben 0,7 Prozent ab.
===
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
DJIA 45.559,33 -0,2% -72,41 +7,3%
S&P-500 6.450,64 -0,3% -16,27 +10,0%
NASDAQ Comp 21.425,57 -0,3% -70,96 +11,3%
NASDAQ 100 23.403,76 -0,4% -94,36 +11,8%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 17:30 % YTD
EUR/USD 1,1699 -0,2% 1,1723 1,1728 +13,2%
EUR/JPY 172,55 +0,2% 172,19 171,95 +5,7%
EUR/CHF 0,9388 -0,1% 0,9397 0,9389 +0,1%
EUR/GBP 0,8662 -0,1% 0,8672 0,8662 +4,8%
USD/JPY 147,48 +0,4% 146,88 146,62 -6,7%
GBP/USD 1,3507 -0,1% 1,3518 1,3540 +8,0%
USD/CNY 7,1107 -0,2% 7,1256 7,1221 -1,2%
USD/CNH 7,1558 -0,2% 7,1715 7,1675 -2,2%
AUS/USD 0,6496 +0,0% 0,6493 0,6497 +4,9%
Bitcoin/USD 111.337,70 -1,5% 112.994,70 116.872,60 +19,6%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 64,15 63,66 +0,8% 0,49 -10,7%
Brent/ICE 68,15 67,73 +0,6% 0,42 -9,4%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.367,06 3.372,11 -0,1% -5,06 +28,5%
Silber 38,67 38,91 -0,6% -0,24 +34,7%
Platin 1.149,70 1.161,93 -1,1% -12,23 +32,7%
Kupfer 4,48 4,46 +0,5% 0,02 +9,0%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/flf/mpt
(END) Dow Jones Newswires
August 25, 2025 09:49 ET (13:49 GMT)
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
22:40 |
Analysten zuversichtlich: NVIDIA-Aktie mit Luft nach oben (finanzen.ch) | |
20:27 |
NVIDIA Aktie News: Anleger schicken NVIDIA am Abend ins Plus (finanzen.ch) | |
18:01 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones fällt am Freitagmittag zurück (finanzen.ch) | |
18:01 |
Börse New York in Grün: Das macht der NASDAQ Composite aktuell (finanzen.ch) | |
18:01 |
Verluste in New York: S&P 500 legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
18:01 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Freitagmittag in Grün (finanzen.ch) | |
16:29 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA kommt am Nachmittag kaum vom Fleck (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
11:00 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
28.08.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.08.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
28.08.25 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |