Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
10.01.2025 15:46:40

MÄRKTE USA/Starker US-Arbeitsmarkt erteilt Zinssenkungshoffnungen Dämpfer

DOW JONES--Ein überraschend starker US-Arbeitsmarktbericht sorgt zum Wochenausklang an der Wall Street für Abgaben. Der Dow-Jones-Index verliert kurz nach der Eröffnung 0,6 Prozent auf 42.377 Punkte. Für den S&P-500 und den Nasdaq-Composite geht es um 0,7 bzw. 0,9 Prozent nach unten. Mit 256.000 wurden im Dezember wesentlich mehr Stellen geschaffen als die erwarteten 155.000. Die separat erhobene Arbeitslosenquote sank auf 4,1 (November: 4,2) Prozent, während die Ökonomen eine unveränderte Quote erwartet hatten. Die US-Stundenlöhne lagen weitgehend im Rahmen der Erwartungen.

Die Daten versetzen den Zinssenkungshoffnungen einen weiteren Dämpfer, denn die Fed dürfte keine Eile haben, die Zinsen rasch weiter zu senken. Händler erwarten nun eine US-Zinssenkungspause, die sich über die Sitzungen im Januar, März und Mai erstreckt. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen auch im Juni beibehält, liegt aktuell bei fast 50 Prozent. Am Futures-Markt beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Notenbank die Zinsen in diesem Jahr überhaupt nicht senkt, inzwischen 28 Prozent. Vor einem Monat hielten die Märkte dies noch für sehr unwahrscheinlich.

Zuletzt hatten Fed-Vertreter bereits einen vorsichtigen Ton in Bezug auf weitere Zinssenkungen angeschlagen. Aus dem Protokoll der Dezember-Sitzung war zudem hervorgegangen, dass sich einige Mitglieder nun stärker auf mögliche Auswirkungen der Handelspolitik des designierten Präsidenten Donald Trump auf die Inflation konzentrieren. US-Notenbankpräsident Jerome Powell hatte nach der Zinsentscheidung im Dezember erklärt, ein widerstandsfähiger Arbeitsmarkt und eine solide Wirtschaft bedeuteten, dass die Fed nicht in Eile sein müsse, das Wachstum im Jahr 2025 zu retten.

Mit der Aussicht auf ein gebremstes Tempo der Fed bei weiteren Zinssenkungen geht es für den Dollar nach den Daten nach oben. Der Dollar-Index gewinnt 0,2 Prozent, hatte aber nach der Bekanntgabe auch schon deutlicher im Plus gelegen. Am Anleihemarkt machen die Renditen einen Sprung. Die Rendite zehnjähriger Papiere verbessert sich um 6,8 Basispunkte auf 4,75 Prozent nach 4,69 Prozent vor der Bekanntgabe.

Der Goldpreis wird von den starken Arbeitsmarktdaten und der Aussicht auf ein gemässigteres Zinssenkungstempo der Fed nur kurz belastet. Die Feinunze gewinnt 0,9 Prozent auf 2.693 Dollar.

Mit deutlichen Aufschlägen zeigen sich die Ölpreise. Die Notierungen für Brent und WTI steigen um bis zu 5,2 Prozent. Der Markt spiele mögliche Versorgungsunterbrechungen und die Erwartung einer stärkeren Heizölnachfrage aufgrund der kälteren Temperaturen, heisst es. Dazu kämen übergeordnet die Aussicht auf strengere US-Sanktionen gegen Russland und den Iran und der Rückgang der russischen Exporte auf dem Seeweg. Die starken Arbeitsmarktdaten schüren zudem die Hoffnung auf eine steigende Nachfrage.

Walgreens nach Zahlenausweis gesucht

Für die Aktien von Walgreens Boots Alliance geht es um 19,8 Prozent nach oben. Mit den Geschäftszahlen für das erste Quartal hat die Apothekenkette die Erwartungen übertroffen. Sowohl der bereinigte Gewinn je Aktie als auch der Umsatz übertrafen die Erwartungen des Marktes. Der Ausblick für 2025 wurde bestätigt.

===

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

DJIA 42.377,03 -0,6% -258,17 -0,4%

S&P-500 5.876,68 -0,7% -41,57 -0,1%

Nasdaq-Comp. 19.297,00 -0,9% -181,88 -0,1%

Nasdaq-100 21.009,49 -0,8% -171,48 -0,0%

US-Anleihen

Laufzeit Rendite Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD

2 Jahre 4,34 +7,1 4,26 9,5

5 Jahre 4,53 +7,4 4,46 15,2

7 Jahre 4,65 +5,3 4,60 17,2

10 Jahre 4,75 +6,8 4,68 18,3

30 Jahre 4,97 +3,7 4,94 19,2

DEVISEN zuletzt +/- % Fr, 8:30 Do, 17:20 % YTD

EUR/USD 1,0258 -0,4% 1,0290 1,0297 -1,0%

EUR/JPY 162,26 -0,4% 162,96 162,69 -0,4%

EUR/CHF 0,9398 +0,0% 0,9392 0,9393 +0,2%

EUR/GBP 0,8379 +0,1% 0,8373 0,8374 +1,3%

USD/JPY 158,18 +0,0% 158,40 158,00 +0,5%

GBP/USD 1,2243 -0,5% 1,2288 1,2297 -2,2%

USD/CNH (Offshore) 7,3557 -0,0% 7,3524 7,3571 +0,3%

Bitcoin

BTC/USD 94.276,50 +1,9% 94.321,40 94.266,10 -0,4%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 77,73 73,92 +5,2% +3,81 +8,4%

Brent/ICE 80,33 76,92 +4,4% +3,41 +7,4%

GAS VT-Settlem. +/- EUR

Dutch TTF 44,85 45,23 -0,8% -0,38 -10,5%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 2.692,72 2.669,73 +0,9% +22,99 +2,6%

Silber (Spot) 30,65 30,13 +1,7% +0,51 +6,1%

Platin (Spot) 968,65 960,95 +0,8% +7,70 +6,8%

Kupfer-Future 4,29 4,29 -0,1% -0,00 +7,0%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/ros/uxd

(END) Dow Jones Newswires

January 10, 2025 09:46 ET (14:46 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎

In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.

Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.

Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.

Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’290.36 19.99 ISSMNU
Short 13’604.58 13.61 UBSOUU
Short 14’104.15 8.89 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’798.52 19.02.2025 17:31:16
Long 12’269.45 19.69 B04S7U
Long 12’080.00 13.80
Long 11’471.60 8.89 BY2SIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten