Nachfolge ausgeschrieben |
05.02.2025 20:36:38
|
MCH: Rücktritt von Dagmar Maria Kamber Borens aus VR
Dagmar Maria Kamber Borens wird sich aus dem Verwaltungsrat der MCH Group zurückziehen.
Dagmar Maria Kamber Borens werde ihr Amt zur nächsten Generalversammlung niederlegen. Als Grund führt sie laut Mitteilung die Übernahme einer erweiterten Rolle in ihrer beruflichen Tätigkeit an. Die Nachfolge ist vom Kanton Basel-Stadt öffentlich ausgeschrieben.
Dagmar Maria Kamber Borens sass seit 2019 im Verwaltungsrat und wirkte dort im Audit Committee mit. In ihrer Tätigkeit habe sie massgeblich zur strategischen Neuausrichtung der MCH Group beigetragen, heisst es weiter. Insbesondere ihre Rolle bei der Kapitalerhöhung 2020 und dem Einstieg von Lupa Systems als zweiter Ankeraktionär wird in der Mitteilung hervorgehoben.
cg/rw
Basel (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu MCH
10:02 |
SPI-Papier MCH-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in MCH von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
MCH Group sichert sich Swisslos-Förderung für Eurovision Village in Basel (AWP) | |
03.02.25 |
MCH-Aktie stabil: Spring Basel wird neu ausgerichtet - Fokus auf Musik statt Messe (AWP) | |
03.02.25 |
MCH baut Spring Basel zu einem Musikanlass um (AWP) | |
29.01.25 |
Börse Zürich: SPI zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
SPI-Titel MCH-Aktie: So viel hätte eine Investition in MCH von vor 5 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Optimismus in Zürich: SPI letztendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street schlussendlich etwas höher -- SMI schliesst im Plus -- DAX zum Handelsende fester -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich zur Wochenmitte freundlich. Die US-Börsen gewannen zur Wochenmitte leicht hinzu. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |