Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Fristverlängerung |
10.06.2025 16:00:37
|
Meyer Burger-Aktie ausgesetzt: Geschäftsbericht muss bis Ende Juli vorgelegt werden

Meyer Burger darf den Geschäftsbericht 2024 bis Ende Juli vorlegen.
Die Fertigstellung des Jahresabschlusses sei angesichts der Umstände derzeit nicht möglich, geht aus einer Mitteilung vom Dienstag hervor. Auch bleibe der Handel mit Meyer Burger-Aktien damit bis Ende Juli 2025 weiterhin ausgesetzt.
Derzeit verhandelt das Unternehmen über eine Restrukturierung der ausstehenden Anleihensobligationen sowie der durch eine Gruppe von Anleihensgläubigern gewährten Brückenfinanzierung. Parallel dazu spreche das Management mit diversen interessierten Parteien über Teilverkäufe des bisherigen Geschäfts bzw. entsprechender Aktiven und Verträge.
Die möglichen Einflüsse auf den Jahresabschluss 2024, etwa auf darin enthaltene Bewertungen sowie auf bestimmte Finanzkennzahlen, seien "erheblich", erklärte Meyer Burger. Die Fertigstellung und die Veröffentlichung des Jahresabschlusses seien bis zum Vorliegen der entsprechenden Verhandlungsergebnisse nicht möglich.
Vor Kurzem hatte die Gesellschaft die Produktion in den USA gestoppt und alle 280 Mitarbeitenden entlassen. Für ihre deutschen Töchter mit über 600 Beschäftigten beantragte sie die Insolvenz.
Am 2. Juni wurde daraufhin auch der Handel mit Effekten von Meyer Burger vorübergehend eingestellt, bis das Unternehmen ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht hat.
ys/ra
Thun (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Meyer Burger
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit und Powell bleiben Thema: SMI steigt Richtung 12'000 Punkte -- DAX stärker -- Wall Street freundlich -- Asiatische Börsen schliessen mehrheitlich höherAm heimischen und am deutschen Aktienmarkt geht es am Donnerstag aufwärts. Die Wall Street gewinnt am Donnerstag etwas an Schwung. Die wichtigsten Indizes in Asien notierten am Donnerstag mehrheitlich im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |