Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
29.05.2025 22:09:35
|
Meyer Burger stoppt Solarmodulproduktion und entlässt 282 Mitarbeitende in den USA
Meyer Burger Technology AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Meyer Burger stoppt Solarmodulproduktion und entlässt 282 Mitarbeitende in den USA Die Meyer Burger Technology AG sieht sich aufgrund fehlender finanzieller Mittel gezwungen, seine noch im Hochlauf befindliche Solarmodulproduktion in den USA zu stoppen. Heute (29. Mai 2025) erhielten alle noch verbliebenen 282 Mitarbeitende am Standort Goodyear, AZ, die Kündigungen. Die Produktion mit einer Jahreskapazität von 1.4 Gigawatt wurde umgehend eingestellt. Die Zukunft des Standorts ist offen. Meyer Burger befindet sich weiterhin in Gesprächen zur Restrukturierung mit einer Ad-hoc-Gruppe aus Vertretern von Anleihegläubigern. Betroffen sind zwei durch MBT Systems GmbH ausgegebene und von Meyer Burger Technology AG garantierte und 2027 bzw. 2029 fällige Wandelanleihen. Sobald weitere Einzelheiten bekannt sind, wird Meyer Burger wieder informieren. Medienkontakt Meyer Burger Technology AG Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: Medienmitteilung Goodyear.pdf Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Meyer Burger Technology AG |
Schorenstrasse 39 | |
3645 Gwatt | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 033 221 28 00 |
E-Mail: | mbtinfo@meyerburger.com |
Internet: | www.meyerburger.com |
ISIN: | CH0108503795 |
Valorennummer: | A0YJZX |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2147862 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2147862 29.05.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Meyer Burger
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach neuen US-Zollankündigungen: Leichte Gewinne an den US-Börsen -- SMI letztlich kaum verändert -- DAX schlussendlich mit Verlusten -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt näherte sich am Montag wieder der Nulllinie. Der deutsche Leitindex geriet zum Wochenstart unter Druck. Die Wall Street zeigt sich am ersten Tag der Börsenwoche etwas höher. Am Montag präsentierten sich die wichtigsten Indizes in Asien uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |