voestalpine Aktie 414921 / AT0000937503
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX im Fokus |
01.08.2025 15:58:24
|
Minuszeichen in Wien: ATX schwächelt am Nachmittag

Der ATX notiert am fünften Tag der Woche im Minus.
Um 15:41 Uhr fällt der ATX im Wiener Börse-Handel um 1.01 Prozent auf 4’475.53 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 132.881 Mrd. Euro. In den Handel ging der ATX 0.023 Prozent schwächer bei 4’520.36 Punkten, nach 4’521.39 Punkten am Vortag.
Der ATX verzeichnete bei 4’473.85 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 4’534.45 Einheiten.
ATX-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn fiel der ATX bereits um 2.19 Prozent zurück. Der ATX erreichte vor einem Monat, am 01.07.2025, den Wert von 4’393.01 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.04.2025, lag der ATX-Kurs bei 4’099.29 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 01.08.2024, betrug der ATX-Kurs 3’644.60 Punkte.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 22.39 Prozent. In diesem Jahr erreichte der ATX bereits ein Jahreshoch bei 4’612.31 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’481.22 Zählern erreicht.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX
Die Top-Aktien im ATX sind aktuell Verbund (+ 2.98 Prozent auf 67.30 EUR), EVN (+ 0.63 Prozent auf 23.85 EUR), CA Immobilien (-0.09 Prozent auf 23.40 EUR), Andritz (-0.24 Prozent auf 61.10 EUR) und Österreichische Post (-0.49 Prozent auf 30.50 EUR). Die schwächsten ATX-Aktien sind hingegen UNIQA Insurance (-2.37 Prozent auf 12.36 EUR), Raiffeisen (-2.36 Prozent auf 24.84 EUR), Wienerberger (-2.24 Prozent auf 28.86 EUR), voestalpine (-2.15 Prozent auf 23.70 EUR) und BAWAG (-2.08 Prozent auf 108.50 EUR).
Blick in den ATX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im ATX weist die Erste Group Bank-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 194’343 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX macht die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 31.264 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
ATX-Fundamentaldaten im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier soll ein KGV von 4.91 zu Buche schlagen. Mit 9.75 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Erste Group Bank AG
05.09.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime gibt schlussendlich nach (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Gute Stimmung in Wien: So entwickelt sich der ATX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Börse Wien: ATX Prime verbucht am Nachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Aufschläge in Wien: So entwickelt sich der ATX am Mittag (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Optimismus in Wien: ATX zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Freitagshandel in Wien: Börsianer lassen ATX Prime zum Handelsstart steigen (finanzen.ch) |