Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SMI im Blick |
02.07.2025 15:58:34
|
Minuszeichen in Zürich: So steht der SMI am Nachmittag

Das macht das Börsenbarometer in Zürich nachmittags.
Der SMI fällt im SIX-Handel um 15:41 Uhr um 0.02 Prozent auf 11’960.35 Punkte zurück. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1.376 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0.052 Prozent höher bei 11’969.58 Punkten in den Mittwochshandel, nach 11’963.31 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 12’013.59 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 11’917.49 Einheiten.
So bewegt sich der SMI seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verlor der SMI bereits um 0.341 Prozent. Der SMI erreichte vor einem Monat, am 02.06.2025, den Wert von 12’198.18 Punkten. Der SMI lag noch vor drei Monaten, am 02.04.2025, bei 12’588.31 Punkten. Der SMI stand noch vor einem Jahr, am 02.07.2024, bei 12’011.02 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 2.89 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 13’199.05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10’699.66 Punkten verzeichnet.
Heutige Tops und Flops im SMI
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen derzeit UBS (+ 2.52 Prozent auf 27.31 CHF), Holcim (+ 1.47 Prozent auf 59.26 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1.16 Prozent auf 174.20 CHF), Richemont (+ 0.80 Prozent auf 151.05 CHF) und Logitech (+ 0.47 Prozent auf 72.44 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil Zurich Insurance (-1.59 Prozent auf 545.40 CHF), Lonza (-1.24 Prozent auf 557.00 CHF), Swiss Life (-1.02 Prozent auf 798.20 CHF), Partners Group (-0.92 Prozent auf 1’024.50 CHF) und Swiss Re (-0.77 Prozent auf 135.40 CHF) unter Druck.
Die teuersten Konzerne im SMI
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 4’117’735 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 222.062 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der SMI-Werte
Im SMI präsentiert die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.93 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5.01 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lonza AG (N)
02.07.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Handelsende im Aufwind (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Lonza Aktie News: Lonza am Nachmittag mit Kurseinbussen (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Minuszeichen in Zürich: So steht der SMI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Lonza Aktie News: Lonza tendiert am Mittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI am Mittwochmittag stärker (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11’992.24 | 0.24% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Handel nach Sprung über 12'000-Punkte-Marke im Plus -- DAX schliesst höher -- Wall Street letztlich uneins -- Asiens Börsen beenden Mittwochshandel uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch volatil. Der deutsche Aktienmarkt gewann hinzu. Der Wall Street-Handel verlief am Mittwoch uneinheitlich. In Fernost fanden die Börsen keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |