Index im Fokus |
02.12.2024 09:28:57
|
Montagshandel in Frankfurt: TecDAX sackt zum Handelsstart ab
Der TecDAX setzt am Montag nach Vortagesgewinnen zur Korrektur an.
Der TecDAX fällt im XETRA-Handel um 09:11 Uhr um 0.22 Prozent auf 3’421.99 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 583.773 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0.270 Prozent schwächer bei 3’420.32 Punkten in den Montagshandel, nach 3’429.57 Punkten am Vortag.
Der TecDAX verzeichnete bei 3’419.10 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 3’422.79 Einheiten.
TecDAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, wies der TecDAX einen Stand von 3’329.88 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 02.09.2024, stand der TecDAX noch bei 3’385.33 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX wurde am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, mit 3’209.04 Punkten bewertet.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 2.93 Prozent nach oben. Der TecDAX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3’490.44 Punkten. Bei 3’125.18 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Gewinner und Verlierer im TecDAX
Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen aktuell ATOSS Software (+ 1.29 Prozent auf 126.00 EUR), Eckert Ziegler (+ 1.04 Prozent auf 46.54 EUR), EVOTEC SE (+ 0.96 Prozent auf 8.92 EUR), HENSOLDT (+ 0.76 Prozent auf 37.08 EUR) und PNE (+ 0.72 Prozent auf 11.22 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind hingegen SÜSS MicroTec SE (-6.33 Prozent auf 45.85 EUR), AIXTRON SE (-1.61 Prozent auf 13.45 EUR), Elmos Semiconductor (-1.29 Prozent auf 61.30 EUR), SMA Solar (-0.95 Prozent auf 13.53 EUR) und JENOPTIK (-0.86 Prozent auf 20.76 EUR).
Welche TecDAX-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Im TecDAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 216’653 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im TecDAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 258.588 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der TecDAX-Aktien
Unter den TecDAX-Aktien hat 2024 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 7.24 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die freenet-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6.38 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
15:58 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX am Dienstagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
12:26 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX zeigt sich fester (finanzen.ch) | |
09:29 |
XETRA-Handel: TecDAX zum Start des Dienstagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Montagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX zeigt sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX am Montagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX zum Start freundlich (finanzen.ch) |