Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
11.04.2025 07:29:42

MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa

Der Markt-Überblick am Morgen, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.

===

+++++ TAGESTHEMA +++++

Der Pharmakonzern Novartis will die Produktion sowie die Forschung und Entwicklung in den USA ausbauen und dafür in den nächsten fünf Jahren insgesamt 23 Milliarden Dollar investieren. Dazu sollen die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten mit einem neuen, 1,1 Milliarden Dollar teuren Forschungszentrum im Raum San Diego verstärkt werden, dem zweiten von Novartis in den USA. Der neue Komplex soll zwischen 2028 und 2029 eröffnet werden. Novartis plant zudem den Bau von vier neuen Produktionsanlagen, von denen drei für die Herstellung von biologischen Wirkstoffen, Arzneimitteln, Geräten und Verpackungen vorgesehen sind. Die vierte Anlage soll chemische Wirkstoffe und Verpackungen herstellen. Mit den neuen Produktionskapazitäten wird Novartis nach Angaben des Unternehmens in der Lage sein, 100 Prozent seiner wichtigsten Medikamente vollständig in den USA herzustellen. Darüber hinaus plant der Konzern den Bau von zwei Produktionsanlagen für Radioligandentherapien in Florida und Texas sowie die Erweiterung von drei Produktionsanlagen in Indianapolis, in Millburn, New Jersey, und im kalifornischen Carlsbad.

+++++ AUSBLICK UNTERNEHMEN +++++

07:00 DE/Fraport AG, Verkehrszahlen März

09:30 CH/Swiss Re Group, HV

10:00 DE/BayernLB, Jahresergebnis (10:00 BI-PK)

12:15 US/Blackrock Inc, Ergebnis 1Q

12:45 US/JP Morgan Chase & Co, Ergebnis 1Q

12:45 US/Wells Fargo & Co, Ergebnis 1Q

13:30 US/Morgan Stanley, Ergebnis 1Q

DIVIDENDENABSCHLAG

(bei deutschen Aktien und Aktien aus dem Stoxx- bzw. Euro-Stoxx-50-Index)

Dinkelacker: 20,00 EUR (Dividende)

Dinkelacker: 12,00 EUR (Bonus)

+++++ AUSBLICK KONJUNKTUR +++++

- DE

08:00 Verbraucherpreise (endgültig) März

PROGNOSE: +0,3% gg Vm/+2,2% gg Vj

vorläufig: +0,3% gg Vm/+2,2% gg Vj

zuvor: +0,4% gg Vm/+2,3% gg Vj

HVPI

PROGNOSE: +0,4% gg Vm/+2,3% gg Vj

vorläufig: +0,4% gg Vm/+2,3% gg Vj

zuvor: +0,5% gg Vm/+2,6% gg Vj

- GB

08:00 BIP Monat Februar

PROGNOSE: +0,1% gg Vm/+0,9% gg Vj

zuvor: -0,1% gg Vm/+1,0% gg Vj

Drei-Monats-Rate

PROGNOSE: +0,4% gg Vq/k.A.

zuvor: +0,2% gg Vq/+1,2% gg Vj

Handelsbilanz Februar

PROGNOSE: -17,2 Mrd GBP

zuvor: -17,8 Mrd GBP

Industrieproduktion Februar

PROGNOSE: +0,1% gg Vm/-2,3% gg Vj

zuvor: -0,9% gg Vm/-1,5% gg Vj

- US

14:30 Erzeugerpreise März

PROGNOSE: +0,2% gg Vm

zuvor: 0,0% gg Vm

Kernrate (ohne Nahrungsmittel und Energie)

PROGNOSE: +0,3% gg Vm

zuvor: -0,1% gg Vm

16:00 Index Verbraucherstimmung Uni Michigan (1. Umfrage) April

PROGNOSE: 54,6

zuvor: 57,0

+++++ ÜBERSICHT FUTURES / INDIZES +++++

Aktuell:

zuletzt +/- %

DAX Futures 20.950,00 +0,8%

E-Mini-Future S&P-500 5.324,50 +0,4%

E-Mini-Future Nasdaq-100 18.575,00 +0,5%

Nikkei-225 (Tokio) 33.155,56 -4,2%

Hang-Seng (Hongk.) 20.871,56 +0,9%

Schanghai-Comp. 3.234,47 +0,3%

Donnerstag:

DAX 20.562,73 +4,5%

DAX-Future 20.876,00 +5,1%

XDAX 20.699,00 +0,7%

MDAX 25.703,63 +3,4%

TecDAX 3.311,83 +3,9%

SDAX 14.304,62 +3,3%

Euro-Stoxx-50 4.818,92 +4,3%

Stoxx-50 4.107,13 +3,5%

Dow-Jones 39.593,66 -2,5%

S&P-500 5.268,05 -3,5%

Nasdaq Composite 16.387,31 -4,3%

+++++ FINANZMÄRKTE +++++

EUROPA

Ausblick: Vorbörslich zeichnen sich leichte Kursaufschläge an den europäischen Aktienmärkten zur Eröffnung am Freitag ab. Der Fokus der Anleger verlagert sich zunehmend auf den eskalierenden Handelskrieg zwischen den USA und China, nachdem die USA praktisch dem Rest er Welt zunächst einen dreimonatigen Aufschub gewährt haben. Die Strafzölle auf chinesische Importe betrügen 145 und nicht etwa 125 Prozent, stellte das Weisse Haus am Vortag klar. Eine neuerliche Reaktion Pekings darauf gibt es bislang nicht. Auch wenn Europa von dem Konflikt nicht verschont bleiben wird, so ist die Pause im Zollstreit zwischen den USA und der EU positiv zu werten. Sie bietet nach Einschätzung von RBC Capital für die EU die Chance, eine Handelseinigung mit den USA zu erzielen.

Rückblick: Hausse - Die 90-tägige Aussetzunmg der US-Vergeltungszölle sorgte nach den vorangegangenen schweren Einbussen für eine Kaufwelle nauf breiter Front. Allerdings ebbte die Euphorie im Tagesverlauf zumindest etwas ab, auch, nachdem an den US-Börsen wieder Verkäufe einsetzten. Bei den Branchen-Indizes ganz oben lagen zyklische, der Stoxx-Subindex der Banken gewann 5,2 Prozent, der Index der Technologiewerte 4,5 Prozent. Nach Zahlen gewannen Givaudan in Zürich 3,3 Prozent. Davy sprach von einem starken Jahresauftakt. Givaudan bekräftigte zudem seine Ziele. Der Kurs des deutschen Givaudan-Wettbewerbers Symrise legte um 1,9 Prozent zu.

DAX/MDAX/SDAX/TECDAX

Hausse - Zu den grösseren Gewinnern der Zollaussetzung gehörten die grossen Verlierer der zunächst angekündigten US-Zölle. Adidas erholten sich um 5,6 und Puma um 4,2 Prozent. Im DAX schoss der Kurs des Schwergewicht SAP um 7,9 Prozent nach oben. Die vorläufigen Erstquartalszahlen von VW fielen deutlich unter den Erwartungen aus. Die Aktie wurde nach Einschätzung von Bernstein von der breiten Rally mit nach oben gezogen. Sie ging 2,3 Prozent fester aus dem Handel. Der Windturbinenhersteller Nordex übertraf im ersten Quartal mit seiner Gesamtleistung laut Jefferies die Konsenserwartung klar. Der Kurs legte um 6,2 Prozent zu. Die Analysten sprachen von einer andauernden Preisdisziplin im Sektor. Im DAX gewannen Siemens Energy mit der Windenergietochter Gamesa 4,5 Prozent. Deutsche Telekom ghaben ein halbes Prozent nach. Die Aktie wurde allerdings ex Dividende gehandelt.

XETRA-NACHBÖRSE

Bei den Nebenwerten wurden Artnet rund 10 Prozent höher gestellt. Der Betreiber einer Online-Plattform für den internationalen Kunstmarkt führt nach eigenen Angaben Gespräche mit zwei Investoren über ein mögliches Übernahmeangebot.

USA - AKTIEN

Baisse - Nach der spektakulären Hausse vom Vortag wurde gut ein Drittel der Gewinne wieder mitgenommen. Zwar habe US-Präsident Donald Trump die meisten seiner reziproken Zölle erst einmal um 90 Tage aufgeschoben, aber zugleich gehe der Handelskrieg mit China durch Beibehaltung der hohen Strafzölle weiter, so Händler. Dazu betragen die Zölle auf chinesische Waren nach Angaben des Weissen Hauses nicht nur 125, sondern 145 Prozent, denn sie würden zusätzlich zu den Strafzöllen von 20 Prozent erhoben, mit denen Trump die chinesische Rolle im Fentanyl-Handel bereits zuvor bestraft habe. Nach dem Tagesgewinn von 19 Prozent am Mittwoch strichen Anleger unter anderem bei Nvidia (-5,9%) Gewinne ein, ebenso bei AMD (-8,4%) und Apple (-4,2%). Verkauft wurden auch Bankaktien. Einige grosse Vertreter der Branche werden am Freitag ihre Zahlen zum ersten Geschäftsquartal vorlegen: JP Morgan, Morgan Stanley und Wells Fargo verbilligten sich um bis zu 4,9 Prozent.US Steel rutschten um 9,6 Prozent ab, nachdem sich Trump wie bereits sein Vorgänger Biden nun doch gegen die Übernahme durch die japanische Nippon Steel ausgesprochen hatte. CarMax brachen nach einer schwachen Prognose um 17 Prozent ein.

USA - ANLEIHEN

Am Rentenmarkt beruhigte sich die Lage etwas. Eine Auktion zehnjähriger US-Staatsanleihen war am Vortag auf eine solide Nachfrage gestossen. Am Donnerstag verkaufte das US-Finanzministerium 30-jährige Anleihen; auch diese Auktion kam gut an. Viele Anleger dürften sich die aktuell hohen Zinsen gesichert haben, hiess es. Am Sekundärmarkt zeigte sich die Rendite zehnjähriger Schuldtitel kaum verändert bei 4,40 Prozent. Die Renditen der kürzeren Laufzeiten gaben indes nach. Hier bewegte angeheizte Zinssenkungsfantasie, nachdem neue US-Verbraucherpreise einen geringeren Anstieg als erwartet gezeigt hatten.

+++++ DEVISENMARKT +++++

zuletzt +/- % 0:00 Vortag Do, 17:25 % YTD

EUR/USD 1,1302 +1,0% 1,1195 1,1187 +5,8%

EUR/JPY 161,9330 +0,1% 161,8060 161,5430 -0,9%

EUR/CHF 0,9269 +0,3% 0,9242 0,9271 +0,4%

EUR/GBP 0,8684 +0,6% 0,8635 0,8630 +3,3%

USD/JPY 143,2805 -0,9% 144,5275 144,3980 -6,4%

GBP/USD 1,3015 +0,4% 1,2969 1,2963 +2,4%

USD/CNY 7,2113 +0,0% 7,2105 7,2098 +0,0%

USD/CNH 7,3228 +0,1% 7,3121 7,3132 +0,2%

AUS/USD 0,6201 -0,4% 0,6225 0,6225 -0,6%

Bitcoin/USD 80.704,60 +1,3% 79.677,10 80.308,60 -10,7%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

Der Dollar wertete mit sinkenden Marktzinsen weiter ab, daneben litt er unter dem eingetrübten Vertrauen in die US-Wirtschafspolitik. Der Dollarindex knickte um rund 2 Prozent ein. Neue US-Inflationsdaten zeigten laut Händlern Spielräume für Leitzinssenkungen, was dem Greenback zusetzte. Stark gesucht waren Fluchtwährungen wie der Franken und der Yen. Aber auch der Euro zog stark an auf über 1,12 Dollar. Auch die verbleibenden Zölle träfen die US-Konjunktur hart und zeugten von der Inkohärenz der US-Politik, erläuterte Pepperstone-Analysten das angeschlagene Vertrauen in den Dollar.

+++++ ROHSTOFFE +++++

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

April 11, 2025 01:30 ET (05:30 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’600.00 19.76
Short 11’935.88 14.00 BZISIU
Short 12’400.00 8.72
SMI-Kurs: 11’239.83 11.04.2025 17:31:21
Long 10’749.48 18.51 BCHSCU
Long 10’547.59 13.91 SSDMNU
Long 10’103.99 8.99 SSNM5U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}