09.07.2025 07:30:44
|
MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa
Der Markt-Überblick am Morgen, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.
===
+++++ TAGESTHEMA +++++
US-Präsident Donald Trump droht der Europäischen Union mit der Wiedereinführung sogenannter reziproker Zölle. Er sagte, er sei nur noch wenige Tage davon entfernt, dem 27-Nationen-Block einen Brief zu schicken, in dem er darlegt, welche Zölle die EU ab dem 1. August zu zahlen hätte. "Wir sind nur noch etwa zwei Tage davon entfernt, einen Brief zu schicken", sagte Trump am Dienstag während einer Kabinettssitzung. Er betonte, dass er immer noch mit den Unterhändlern der EU spreche, er aber mit der europäischen Politik gegenüber US-Technologie-Unternehmen unzufrieden sei. Die USA werden nach den Worten von US-Präsident Trump ausserdem Zölle in Höhe von 50 Prozent auf Kupfer erheben. Wie Trump hinzufügte, werden die USA zudem bald Zölle von bis zu 200 Prozent auf Pharmazeutika erheben. Die Unternehmen hätten jedoch noch bis zu anderthalb Jahre Zeit, ihre Lieferketten zu verlagern, bevor die Zölle in Kraft treten. Trump sagte auch, dass er bald Zölle auf Halbleiter ankündigen werde, nannte aber weder die Höhe der Zölle noch ein Datum. Das Handelsministerium hatte Untersuchungen zu Zöllen auf diese Produkte gemäss Abschnitt 232 des Trade Expansion Act von 1962 durchgeführt, der die Erhebung von Zöllen auf Waren erlaubt, die als wesentlich für die nationale Sicherheit gelten.
+++++ AUSBLICK UNTERNEHMEN +++++
07:00 NL/ABN Amro Holding NV, Vorab-Bekanntmachung 2Q (Pre-Close)
11:00 DE/Volkswagen AG (VW), Absatzzahlen 2Q
18:30 DE/Porsche AG, Vorab-Telefonkonferenz 1H (Pre-Close)
DIVIDENDENABSCHLAG
(bei deutschen Aktien und Aktien aus dem Stoxx- bzw. Euro-Stoxx-50-Index)
Unternehmen Dividende
Funkwerk 0,75 EUR
+++++ INDEXÄNDERUNGEN +++++
Die Aktien von 1&1 müssen ihren Platz in SDAX und TecDAX räumen. Wie der Indexbetreiber Stoxx mitteilte, müssen die Aktien ausserplanmässig SDAX, HDAX und TecDAX aufgrund einer Übernahme verlassen. Verve Group und SMA Solar Technology nehmen die freien Plätze ein. Die Änderungen treten mit Handelsbeginn am 11. Juli 2025 in Kraft. Die Indexänderungen im Einzelnen:
===
+ TecDAX
AUFNAHME
- SMA Solar Technology
+ TecDAX
HERAUSNAHME
- 1&1
+ SDAX
AUFNAHME
- Verve Group
+ SDAX
HERAUSNAHME
- 1&1
+++++ AUSBLICK KONJUNKTUR +++++
- US
16:30 Rohöllagerbestandsdaten (Woche) der staatlichen EIA, Vorwoche
20:00 Fed, Protokoll der FOMC-Sitzung vom 17./18. Juni
+++++ ÜBERSICHT FUTURES / INDIZES +++++
Aktuell:
Index zuletzt +/- %
DAX Futures 24.324,00 -0,1%
E-Mini-Future S&P-500 6.219,60 -0,1%
E-Mini-Future Nasdaq-100 22.682,50 -0,1%
Nikkei-225 (Tokio) 39.796,75 +0,3%
Hang-Seng (Hongk.) 23.974,62 -0,7%
Schanghai-Comp. 3.510,21 +0,4%
Dienstag:
INDEX zuletzt +/- %
DAX 24.206,91 +0,6%
DAX-Future 24.358,00 +0,9%
XDAX 24.254,04 +0,2%
MDAX 31.057,91 +1,0%
TecDAX 3.941,65 +1,1%
SDAX 17.824,55 +1,2%
Euro-Stoxx-50 5.371,95 +0,6%
Stoxx-50 4.506,05 +0,6%
Dow-Jones 44.240,76 -0,4%
S&P-500 6.225,52 -0,1%
Nasdaq Composite 20.418,46 +0,0%
+++++ FINANZMÄRKTE +++++
EUROPA
Ausblick: Mit einer wenig veränderten Eröffnung rechnen Marktteilnehmer an den europäischen Aktienmärkten für die Sitzung am Mittwoch. Der DAX wird am frühen Morgen 0,1 Prozent im Plus bei 24.230 Punkten erwartet, im Euro-Stoxx-50 sieht es ebenfalls nach einem stabilen Handelsstart aus. Vom Umfeld kommen nur wenig Impulse: Der Dollar zieht am Morgen noch etwas an, die asiatischen Börsen notieren wenig verändert, und am Rentenmarkt ist die Lage am Morgen ebenfalls ruhig. Dabei warten die Märkte weiter auf die Entwicklung im Zollstreit. US-Präsident Trump hat sich unzufrieden über die Verhandlungen mit der EU geäussert und ihr mit so genannten reziproken Zöllen gedroht. Sie könnten kurzfristig angekündigt und am 1. August in Kraft gesetzt werden, wenn keine Verhandlungslösung gefunden wird. Zudem warten die Marktteilnehmer weiter auf den Start der Berichtssaison zum zweiten Quartal.
Rückblick: Die Stimmung ist unverändert positiv ausgefallen - es lebte die Hoffnung auf eine Entspannung im Zollkonflikt mit den USA. Auf Branchenebene zogen vor allem die exportabhängigen Auto- und Chemietitel kräftig an - gestützt von einer deutlichen Erholung des Dollar. US-Präsident Donald Trump will die Frist für die Aussetzung seiner reziproken Zölle bis zum 1. August verlängern. Eigentlich sollte die Frist am Mittwoch auslaufen. Unicredit stiegen um 1,9 Prozent. "Wenn die Commerzbank-Übernahme scheitert, hat der Unicredit zumindest viel Geld mit dem Commerzbank-Paket verdient", so ein Händler.
DAX/MDAX/SDAX/TECDAX
Freundlich - Der SDAX stieg auf ein Allzeithoch - getrieben unter anderem von Salzgitter, die um 20 Prozent nach oben schossen. Der Konzern hat die Werkstoffzulassung für einen speziellen Sicherheitsstahl erhalten, der nun in der Militärtechnik eingesetzt werden kann. Den grössten DAX-Gewinner stellten Commerzbank. Die andauernde Übernahmefantasie und damit verbundene Schieflagen an der Terminbörse trieben den Kurs um knapp 5 Prozent nach oben. BASF erholten sich um 2,6 Prozent und Porsche AG um 3,5 Prozent. Der Dollar hatte sich stark erholt. Daimler Truck gewannen 1,2 Prozent - gestützt unter anderem vom neuen Aktienrückkaufprogramm und Stellenstreichungen. Secunet Securities beendeten ihre Konsolidierung mit einem Plus von gut 7 Prozent. Starke Kursgewinne im SDAX verzeichneten auch Klöckner & Co sowie Dürr und Friedrich Vorwerk.
XETRA-NACHBÖRSE
Von einem meldungs-, aber nicht umsatzarmen Abend hat ein Händler von Lang & Schwarz gesprochen. Verve Group rücken in den SDAX auf und ersetzen dort 1&1 - die Titel wurden 5 Prozent fester getaxt. SMA Solar Technology bewegten sich dagegen kaum, die Papiere werden in den TecDAX aufgenommen.
USA - AKTIEN
Knapp behauptet - Nach vorsichtigen Stabilisierungsansätzen hat US-Präsident Donald Trump mit neuen Zollaussagen die Wall Street erneut belastet. Zwar fiel der Abgabedruck recht verhalten aus, gleichwohl schlossen die Indizes in der Nähe ihrer Tagestiefs. Hatte die Verlängerung der Frist zur Einführung von US-Importzöllen die Kurse anfänglich noch stabilisiert, verschreckte Trump Anleger mit der Drohung auf Wiedereinführung der reziproken Zölle für die EU. Er sei nur noch wenige Tage davon entfernt, dem Block einen Brief zu schicken, um über die Höhe der US-Importzölle zu informieren, sagte Trump. Neben der unverhohlenen Drohung gegenüber der EU kündigte Trump Zölle von 50 Prozent auf Kupfer an. Damit nicht genug, die USA werden zudem bald Zölle von bis zu 200 Prozent auf Pharmazeutika erheben. Tesla (+1,3%) machten einen Teil ihrer Vortagesverluste wett. Unter den Kupfertiteln legten Freeport-McMoRan und Southern Copper um 2,6 bzw. 1,4 Prozent zu. Im Pharmasektor kletterten Pfizer, Eli Lilly und AbbVie um bis zu 1,5 Prozent. Aktien des Sektors Erneuerbare Energien standen unter Druck, nachdem das Weisse Haus angekündigt hatte, die Steuervorteile für sauberen Strom schneller als erwartet abzuschaffen. First Solar schlossen 6,5 Prozent im Minus. Sunrun verbilligten sich um 11,8 Prozent und Enphase um 3,6 Prozent. Bank of America ermässigten sich nach einer Abstufung durch HSBC um 3,1 Prozent.
USA - ANLEIHEN
Die Zehnjahresrendite legte um 2 Basispunkte auf 4,41 Prozent zu. Die fallenden Notierungen erklärten Händler mit der Fristverlängerung im Zollstreit. Andere Stimmen brachten die steigenden Renditen mit der anrollenden Zollwelle und der damit steigenden Inflation in Verbindung. Eine eher mässig verlaufene Auktion dreijähriger Schuldtitel setzte kaum Impulse.
+++++ DEVISENMARKT +++++
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Vortag Mo, 17:55 Uhr % YTD
EUR/USD 1,1715 -0,1% 1,1723 1,1733 +13,4%
EUR/JPY 172,19 +0,2% 171,83 171,15 +5,3%
EUR/CHF 0,9338 +0,1% 0,9331 0,9350 -0,4%
EUR/GBP 0,8621 -0,1% 0,8628 0,8606 +4,1%
USD/JPY 146,98 +0,3% 146,58 145,87 -7,1%
GBP/USD 1,3589 -0,0% 1,3589 1,3634 +8,7%
USD/CNY 7,1581 -0,0% 7,1608 7,1539 -0,7%
USD/CNH 7,1843 +0,0% 7,1814 7,1743 -2,1%
AUS/USD 0,6539 +0,2% 0,6525 0,6511 +4,9%
Bitcoin/USD 108.524,25 -0,4% 108.911,60 108.321,50 +14,4%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
Die erneut gestiegenen Marktzinsen stützten weiter den Dollar - der Dollar-Index gewann 0,1 Prozent.
+++++ ROHSTOFFE +++++
ÖL
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 68,09 68,33 -0,4% -0,24 -5,3%
Brent/ICE 67,63 67,61 +0,0% 0,02 -6,9%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires
July 09, 2025 01:31 ET (05:31 GMT)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit und Powell bleiben Thema: SMI und DAX stärker erwartet -- Asiatische Börsen etwas höherDer heimische und der deutsche Aktienmarkt werden am Donnerstag mit Aufschlägen erwartet. Die wichtigsten Indizes in Asien notieren am Donnerstag knapp im Plus. An der Wall Street ging es am Mittwoch ruhig zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |