Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
19.09.2025 07:31:43

MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa -2-

Japans Verbraucherpreise sind im August einen Tick langsamer gestiegen, blieben aber deutlich über dem 2-Prozent-Ziel der Bank of Japan. Die Kernverbraucherpreise legten um 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zu, verglichen mit einem Anstieg von 3,1 Prozent im Juli. Volkswirte hatten mit einer Teuerung in dieser Grössenordnung gerechnet. Dien Gesamtinflation lag bei 3,3 Prozent.

FRESENIUS MEDICAL CARE (FMC)

hat die Beteiligung am operativen Segment Value-Based-Care (VBC) erhöht und treibt damit nach eigenen Angaben die Umsetzung der Strategie FME Reignite voran. FMC investierte 312 Millionen Euro.

SCOUT24

übernimmt die spanischen Immobilienplattformen Fotocasa und Habitaclia vom Finanzinvestor EQT. Der Unternehmenswert der Transaktion beträgt rund 153 Millionen Euro.

STABILUS

will Kosten senken, die Organisation straffen und das Standort-Netzwerk optimieren. Weltweit sollen rund 450 Stellen abgebaut werden. Noch im laufenden Geschäftsjahr bildet Stabilus dafür eine Rückstellung von 18 Millionen Euro. Im Geschäftsjahr 2027 werden Einsparungen von 19 Millionen erwartet und ab dem Folgejahr jährliche Einsparungen von 32 Millionen Euro. Für das laufende Geschäftsjahr, das am 30. September endet, erwartet Stabilus nun einen Konzerngewinn von rund 25 Millionen Euro. Der jüngste Vara-Konsens lautet auf 47,1 Millionen. Den Ausblick für den Umsatz, die bereinigte EBIT-Marge und den bereinigten freien Cashflow bestätigte Stabilus.

SOLVAY

tellt die Herstellung bestimmter Produkte an seinem Standort Bad Wimpfen bei Heilbronn ein.

VINCI

hat mit Partnern einen Grossauftrag zur Elektrifizierung des Projekts Rail Baltica in Litauen, Lettland und Estland erhalten. Das Volumen beträgt insgesamt 1,77 Milliarden Euro, darauf entfallen 885 Millionen Euro auf die Vinci-Tochter Cobra. Das Projekt umfasst 870 Kilometer Gleise.

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/cln/gos

(END) Dow Jones Newswires

September 19, 2025 01:31 ET (05:31 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}