Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Nach nur wenigen Monaten 26.09.2025 10:19:00

Tesla-Aktie im Fokus: Tesla wirft günstiges Cybertruck-Modell raus - Einstiegspreis schiesst nach oben

Tesla-Aktie im Fokus: Tesla wirft günstiges Cybertruck-Modell raus - Einstiegspreis schiesst nach oben

Tesla hat die günstigste Variante des Cybertruck offenbar aus dem Angebot genommen. Mit dem Verschwinden des Long Range Rear-Wheel-Drive (RWD) steigt der Einstiegspreis deutlich.

• Cybertruck-Modell Long Range RWD ist nach nur rund fünf Monaten verschwunden
• Der Preis lag rund 10'000 Dollar unterhalb des nächstteureren Modells
• Das RWD-Modell bot weniger Ausstattung, schwächere Technik und ein abgespecktes Interieur

Der überraschende Rückzug

Gerade einmal fünf Monate nach der Einführung ist das Cybertruck-Basismodell von Tesla wieder verschwunden. Der Long Range RWD, das im April 2025 vorgestellt worden war, sollte mit rund 350 Meilen Reichweite überzeugen und war mit knapp 70'000 Dollar das preiswerteste Modell der Reihe. Nun findet sich die Variante nicht mehr im Online-Konfigurator.

Ein Modell mit Abstrichen

Schon beim Start war klar, dass Tesla für diesen Preis Kompromisse eingegangen war. Statt Luftfederung gab es nur Stahlfedern, im Innenraum fehlten Extras wie Ledersitze oder ein Display für die Fondpassagiere, auch die Musikanlage war deutlich abgespeckt. Hinzu kamen niedrigere Werte bei Anhängelast und Zuladung. Für viele Käufer schien der Abstand zum nächstteureren AWD-Modell damit nicht gross genug, um den Verzicht auf Komfort und Leistung zu rechtfertigen. Electrek spricht deshalb von einem Angebot, das für Tesla kaum attraktiv gewesen sei.

Der Preis zieht an

Mit dem Ende des RWD ist nun das Allradmodell die neue Basisversion. Es kostet rund 79'990 Dollar, also gut 10'000 Dollar mehr. InsideEVs weist darauf hin, dass damit die Schwelle für den Einstieg in die Cybertruck-Welt deutlich höher liegt. In den USA fallen gleichzeitig Steuervergünstigungen für Elektrofahrzeuge weg, was die Kaufentscheidung zusätzlich erschwert.

Mögliche Motive

Offizielle Gründe hat Tesla nicht genannt. Beobachter vermuten eine Kombination aus schwacher Nachfrage und hohen Produktionskosten. Car and Driver betont, dass das Modell kaum Käufer gefunden habe. Gleichzeitig dürfte die Streichung die Produktion vereinfachen und Ressourcen freimachen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Tesla

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07:07 Tesla Outperform RBC Capital Markets
22.09.25 Tesla Sell UBS AG
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.08 BUJS6U
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 U5BSSU
SMI-Kurs: 11’926.87 26.09.2025 10:24:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 336.62 -1.59% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}