Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Qualitätsaktien 04.02.2024 16:27:00

Morningstar empfiehlt diese Top 10 Dividendenaktien: PepsiCo, Verizon & Co.

Morningstar empfiehlt diese Top 10 Dividendenaktien: PepsiCo, Verizon & Co.

In turbulenten Börsenzeiten setzen Anleger gerne auf Aktien, die eine solide Dividende versprechen. Das Research-Unternehmen Morningstar verrät nicht nur, worauf Anleger bei der Auswahl vielversprechender Dividendenaktien achten sollten, sondern gibt auch gleich zehn konkrete Kaufempfehlungen.

• Dividendenaktien bieten doppelten Vorteil
• Morningstar setzt auf Burggräben und Qualität
• PepsiCo, Wells Fargo, Verizon und weitere zum Kauf empfohlen

Aktien mit hohen Dividenden bieten einen doppelten Vorteil: Die Aktionäre können sowohl von Kurssteigerungen als auch von hohen Ausschüttungen profitieren. Dabei können hohe Dividenden sogar als Puffer für Kursverluste dienen, was entsprechende Aktien zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit macht.

Wie wählt man gute Dividendenwerte aus?

Das Research-Unternehmen Morningstar erklärt, was Anleger auf der Suche nach guten Dividendenaktien beachten müssen: "Die Suche nach den renditestärksten Marktbereichen kann einen oft in Problembereiche und Dividendenfallen führen - zu Unternehmen, die eine gut aussehende Rendite haben, die letztlich aber nicht nachhaltig ist", so Morningstar-Experte Dan Lefkovitz laut "The Street". Deshalb müsse man "auf die Dauerhaftigkeit und Zuverlässigkeit der Dividenden achten", empfiehlt der Stratege bei Morningstar Indexes.

Angesichts dessen rät David Harrell, Herausgeber von Morningstar DividendInvestor, zu Burggraben-Aktien - also Unternehmen mit dauerhaften Wettbewerbsvorteilen. "Ein Burggraben-Rating ist natürlich keine Garantie für Dividenden, aber wir haben einige sehr starke Korrelationen zwischen wirtschaftlichen Burggräben und Dividendenbeständigkeit festgestellt", erläuterte Harrell.

Daneben betont Susan Dziubinski, dass auch die Qualität der Aktien - starke Fundamentaldaten also - ein wichtiges Anlagekriterium sein sollten: "Angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit und der Volatilität an den Aktienmärkten sollten Anleger auf der Suche nach den besten Dividendenwerten unterbewertete Qualitätsaktien in ihr Portfolio aufnehmen", so die Morningstar-Anlagespezialistin. "Schliesslich verfügen Qualitätsunternehmen über die finanzielle Stabilität, um ihre Dividenden auch in bedenklichen wirtschaftlichen Zeiten aufrechtzuerhalten, und das Kursrisiko wird reduziert, wenn Anleger die Aktien dieser Unternehmen günstig kaufen können", so Dziubinski.

Top 10-Dividendenaktien

Auf der Morningstar-Liste der zehn besten Dividendenaktien befinden sich gleich drei Unternehmen aus dem Medizinbereich, die sich alle durch einen breiten Burggraben auszeichnen würden, so "The Street". Dies sind der Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb mit einem von Morningstar geschätzten fairen Aktienwert von 63 Dollar, das Medizintechnik-Unternehmen Medtronic mit einem geschätzten fairen Wert von 112 Dollar, sowie das Biotechnologieunternehmen Gilead Sciences mit einem geschätzten fairen Wert von 97 Dollar.

Die weiteren Morningstar-Kaufempfehlungen stammen aus den verschiedensten Sektoren, zeichnen sich nach Ansicht von Morningstar aber zumeist ebenfalls durch einen breiten Burggraben aus. Hierzu zählen etwa Altria, der führende Tabakhersteller in den USA, dessen fairer Wert von Morningstar auf 52 Dollar geschätzt wird, der Telekommunikationskonzern Comcast mit einem fairen Wert von 60 Dollar, der Softdrink-Hersteller PepsiCo mit einem fairen Wert von 180 Dollar und die US-Grossbank Wells Fargo mit einem fairen Wert von 55 Dollar.

Ausserdem haben es drei Konzerne auf Morningstars Top-10-Liste der Dividendenaktien geschafft, obwohl das Research-Unternehmen deren Burggraben nur als schmal bewertet: Das sind der Öl-Gigant Exxon Mobil mit einem fairen Wert von 123 Dollar, der Versorger NextEra Energy mit einem fairen Wert von 74 Dollar und schliesslich noch der Telekommunikationsanbieter Verizon Communications, dessen fairen Aktienwert Morningstar bei 54 Dollar sieht.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Tang Yan Song / Shutterstock.com,iStock/alexsl,Lightspring / Shutterstock.com

Nachrichten zu Wells Fargo & Co Deposit Shs Repr 1-1000th 5.85 % Non-Cum Perp Pfd Shs -A- Series -Q-

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu PepsiCo Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.5 Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Swiss Re am 18.07.2025

Chart

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}