Schweizerische Nationalbank Aktie 131926 / CH0001319265
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Ausverkauf |
29.02.2024 22:43:00
|
Nach Zukauf: SNB trennt sich wieder von erheblichem Anteil ihrer Ballard Power-Aktien
Nachdem die SNB erst im dritten Quartal bei Ballard Power aufgestockt hat, folgte im vierten Quartal 2023 eine deutliche Reduzierung der Beteiligung.
• In Q4 folgt ein erheblicher Abverkauf
• Moderate Kaufempfehlung durch Analysten
SNB stockt bei Ballard Power in Q3 auf
Im dritten Quartal stockte die Schweizerische Nationanbank (SNB) bei dem kanadischen Hersteller von Brennstoffzellen Ballard Power auf. So erhöhte die SNB ihre Beteiligung laut dem entsprechenden SEC-Formular um 10'100 Aktien auf insgesamt 529'800 Papiere im Wert von rund 1,97 Millionen US-Dollar. Damit erhöhte die SNB die Position um 1,94 Prozent. Und auch andere institutionellen Anleger zeigten sich im dritten Quartal Kauffreude für das kanadische Unternehmen. So stockten zum Beispiel auch die Vontobel und die Citigroup ihre Beteiligungen auf, wie American Banking News berichtete.
Im dritten Quartal 2023 verbuchte Ballard Power jedoch erneut rote Zahlen. Das Unternehmen verzeichnete einen Verlust von 0,21 US-Dollar pro Aktie, im Vergleich zu einem Verlust von 0,14 US-Dollar pro Aktie im Vorjahreszeitraum. Die Analystenprognose für das Ergebnis je Aktie lag zuvor bei 0,13 US-Dollar. Der Umsatz betrug 27,6 Millionen US-Dollar, was über dem Vorjahresvergleich von 21,3 Millionen US-Dollar lag und auch die vorherigen Schätzungen der Analysten übertraf, die sich auf 26,2 Millionen US-Dollar beliefen.
Beteiligung in Q4 wieder deutlich reduziert
Im vierten Quartal hat die SNB nun einen erheblichen Teil an ihrer Investition an Ballard Power wieder abgegeben. Von den 529'800 Aktien veräusserte die Schweizer Nationalbank 56'300 Anteilsscheine. Damit reduziert sich die Beteiligung um satte 10,63 Prozent auf 473'500 Papiere. Die übrigen Aktien haben zum Stichtag einen Wert von 1,76 Millionen US-Dollar.
Die Ergebnisse für das vierte Quartal sowie das gesamte Jahr 2023 von Ballard Power stehen noch aus. Diese sollen am 11. März 2024 veröffentlicht werden.
Analysten wenig optimistisch
Die Experten zeigen sich für Ballard Power derweil nicht optimistisch. In den vergangenen drei Monaten erhielt die Aktie laut Daten von TipRanks gerade einmal zwei Bewertungen durch Wall Street-Analysten, aus denen sich eine moderate Verkaufsempfehlung ergibt (1x hold, 1x sell). Das durchschnittliche Kursziel für die Ballard Power-Aktie liegt bei 3,25 US-Dollar mit einer hohen Prognose von 3,50 US-Dollar und einer niedrigen Prognose von 3,00 US-Dollar. Damit entspricht das durchschnittliche Kursziel derzeit einem Aufwärtspotenzial von 6,50 Prozent gegenüber dem letzten Kurs von 3,0500 US-Dollar (Stand: Schlusskurs vom 28. Februar 2024).
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Ballard Power Inc.
|
20.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Ballard Power-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Ballard Power von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ Composite letztendlich freundlich (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ Composite liegt zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Ballard Power-Aktie dennoch klar schwächer: Umsatz steigt, Verluste schrumpfen (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Ballard Power-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Ballard Power-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ Composite sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Ausblick: Ballard Power informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Handelsende fester -- US-Börsen legen schliesslich zu -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legten zur Wochenmitte zu. Die US-Börsen verbuchten Gewinne. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


