Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
NASDAQ-Handel im Blick 02.01.2025 18:00:52

NASDAQ 100 aktuell: So bewegt sich der NASDAQ 100 am Mittag

NASDAQ 100 aktuell: So bewegt sich der NASDAQ 100 am Mittag

Der NASDAQ 100 im Performance-Check.

JD.com
38.55 CHF 5.25%
Kaufen / Verkaufen

Um 17:58 Uhr steigt der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel um 0.46 Prozent auf 21’109.80 Punkte. In den Handel ging der NASDAQ 100 0.513 Prozent höher bei 21’120.05 Punkten, nach 21’012.17 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den NASDAQ 100 bis auf 20’977.14 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 21’236.59 Zählern.

So entwickelt sich der NASDAQ 100 seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht verlor der NASDAQ 100 bereits um 0.374 Prozent. Vor einem Monat, am 02.12.2024, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Wert von 21’164.60 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.10.2024, wurde der NASDAQ 100 mit 19’802.58 Punkten berechnet. Vor einem Jahr, am 02.01.2024, stand der NASDAQ 100 noch bei 16’543.94 Punkten.

Die Tops und Flops im NASDAQ 100

Unter den stärksten Aktien im NASDAQ 100 befinden sich aktuell Constellation Energy (+ 6.20 Prozent auf 237.59 USD), Enphase Energy (+ 5.05 Prozent auf 72.15 USD), MicroStrategy (+ 4.37 Prozent auf 302.27 USD), Arm (+ 3.94 Prozent auf 128.22 USD) und MercadoLibre (+ 3.42 Prozent auf 1’758.59 USD). Unter Druck stehen im NASDAQ 100 derweil Tesla (-5.16 Prozent auf 383.00 USD), Apple (-2.23 Prozent auf 244.84 USD), Workday A (-1.90 Prozent auf 253.14 USD), Lululemon Athletica (-1.27 Prozent auf 377.54 USD) und Palantir (-0.82 Prozent auf 75.01 USD).

Welche NASDAQ 100-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. Zuletzt wurden via NASDAQ 16’081’719 Aktien gehandelt. Im NASDAQ 100 macht die Apple-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3.654 Bio. Euro den grössten Börsenwert aus.

Dieses KGV weisen die NASDAQ 100-Aktien auf

Die JDcom-Aktie verzeichnet mit 7.51 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100. In puncto Dividendenrendite ist die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.22 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Analysen zu JD.com Inc (spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’008.45 18.88 HSSM6U
Short 13’308.47 13.01 ISSMNU
Short 13’887.69 8.57 1CUBSU
SMI-Kurs: 12’546.77 03.02.2025 17:30:27
Long 12’028.17 19.17 BM0SOU
Long 11’760.88 13.65 BQES7U
Long 11’213.45 8.60 SSZMJU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ 100 21’297.58 -0.84%

Börse aktuell - Live Ticker

Trump-Zölle verunsichern: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI letztlich schwächer -- DAX zum Handelsende rot -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in Shanghai

Der heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen ging es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten