Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Sachdividende 10.06.2024 17:56:00

NEL ASA-Aktie legt trotzt Dividendenabschlag zu: Börsengang von Cavendish Hydrogen im Fokus

NEL ASA-Aktie legt trotzt Dividendenabschlag zu: Börsengang von Cavendish Hydrogen im Fokus

Der Wasserstoffkonzern NEL ASA bereitet das Spin-off seiner Betankungssparte Cavendish Hydrogen vor. Cavendish-Aktien werden dabei im Rahmen des Börsengangs als Sachdividende an die NEL-Aktionäre verteilt. Am heutigen Montag wurde dies bereits im Aktienkurs der NEL-Aktie berücksichtigt.

• NEL verteilt Cavendish Hydrogen-Aktien als Sachdividende an Anleger
• Anleger erhalten pro 50 NEL-Aktien eine Cavendish-Aktie im errechneten Wert von 31,60 NOK
• NEL-Aktie am Montag mit Dividendenabschlag

Der Wasserstoffriese NEL will seine Betankungssparte Cavendish Hydrogen abspalten und in Oslo an die Börse bringen. Der erste Handelstag der Cavendish-Aktie soll am oder um den 12. Juni 2024 erfolgen. Bereits zuvor hatte der Wasserstoffkonzern seine Anleger darüber informiert, dass sie im Rahmen des Börsengangs Aktien von Cavendish als Sachdividende erhalten sollen. Am heutigen Montag wird die NEL-Aktie nun bereits mit einem entsprechenden Dividendenabschlag gehandelt.

NEL-Aktie steckt Dividendenabschlag am Montag gut weg

Wie NEL ASA in einer Pressemitteilung erklärte, werden Anleger, die zum Handelsschluss am Freitag Aktien von NEL in ihrem Depot hatten, pro 50 gehaltenen NEL-Aktien eine Aktie der Fueling-Division Cavendish Hydrogen erhalten. "Im Zusammenhang mit der internen Umstrukturierung und Abspaltung von Cavendish hat NEL den Wert der verteilten Cavendish-Aktien auf etwa 0,63 NOK pro Aktie von NEL geschätzt", heisst es dort weiter. Die Ausschüttung dieser Sachdividende gelte als Rückzahlung des von den NEL-Aktionären eingezahlten Kapitals und die Anleger dürften damit rechnen, dass die Cavendish-Aktien am oder um den 12. Juni 2024 auf ihre Konten geliefert würden. Die NEL-Aktie werde indes bereits heute mit dem entsprechenden Dividendenabschlag gehandelt, wie der Konzern weiter mitteilte.

Die NEL-Aktie begann den Montagshandel an der Börse in Oslo aufgrund des Dividendenabschlags bei 7,25 NOK, nachdem sie am Freitag noch bei 7,48 NOK geschlossen hatte. Sie fiel damit deutlich weniger stark als der rechnerische Dividendenabschlag von 0,63 NOK. Bereinigt um den Dividendenabschlag liegt der historische Schlusskurs vom Freitag übrigens bei 6,848 NOK.
Am Montag notierte die NEL ASA-Aktie letztlich bei 7,134 NOK um 4,18 Prozent über dem bereinigten Freitagsschluss und macht damit den Dividendenabschlag bereits wieder vollständig wett.

So viel dürfte eine Cavendish Hydrogen-Aktie beim Börsengang wert sein

Während die NEL-Anleger noch bis zum Tag des Börsenganges warten müssen, bevor sie die Cavendish-Aktien in ihrem Depot haben und handeln können, hat NEL bereits bekanntgegeben, welche Bewertung sie für einen Anteilsschein des Spin-offs erwarten. So sei der Wert einer Cavendish Hydrogen-Aktie auf 31,60 NOK geschätzt worden, heisst es in einer Pressemitteilung. Dabei warnt das Unternehmen jedoch, dass diese Bewertung für Unternehmens-, Buchhaltungs- und Steuerzwecke erstellt worden sei und womöglich keinen Hinweis darauf gebe, wie hoch die Marktkapitalisierung von Cavendish tatsächlich ausfalle, sobald der Handel mit den Cavendish-Aktien an der Osloer Börse begonnen habe.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu NEL ASA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
12.03.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
14.01.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
13.01.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
06.01.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
23.12.24 NEL ASA Neutral Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’148.67 8.86 BPHSEU
SMI-Kurs: 11’026.89 07.04.2025 11:51:51
Long 10’820.00 13.42
Long 10’507.76 19.45 SS5M5U
Long 9’860.00 8.20
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

NEL ASA 0.18 -9.55% NEL ASA

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}