Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
IPO-Kursfeuerwerk |
01.04.2025 22:11:01
|
Newsmax-Aktie springt am ersten Handelstag um 735 Prozent nach oben

Spektakulärer Börsenstart für Newsmax: Der konservative US-Kabelsender feierte am Montag ein fulminantes IPO an der New Yorker Börse (NYSE) und erzielte einen unglaublichen Kursgewinn von mehr als 700 Prozent. Die Aktie legte einen regelrechten Raketenstart hin.
• CEO Christopher Ruddy sieht gute Chancen wegen wenig Konkurrenz
• Anstieg der Zuschauerzahlen nach Trump-Sieg
"Historischer Meilenstein" für Newsmax
Der US-Kabelsender Newsmax hat am gestrigen Montag den Sprung an die New Yorker Börse NYSE gewagt, nachdem das IPO bereits vergangenen September angekündigt worden war. Am Freitag hatte Newsmax bereits bekanntgegeben, 75 Millionen US-Dollar durch den Verkauf von 7,5 Millionen Stammaktien der Klasse B zu einem Preis von je 10 US-Dollar eingenommen zu haben. "Der heutige Tag markiert einen historischen Meilenstein für Newsmax auf dem Weg zu einem börsennotierten Unternehmen", wird Christopher Ruddy, CEO des Senders, in der entsprechenden Pressemitteilung zitiert. "Dieses unglaublich erfolgreiche Angebot, kombiniert mit unserem vorherigen Vorzugsangebot, verschafft uns das nötige Kapital und die finanzielle Freiheit, um unsere Wachstumsinitiativen zu beschleunigen, unser Programm zu erweitern und unsere digitale Präsenz weiter auszubauen. Wir sind den Investoren von Newsmax zutiefst dankbar und freuen uns auf die bevorstehende Reise." Im Februar hatte das Unternehmen im Rahmen eines privaten Vorzugsangebots bereits 225 Millionen US-Dollar einnehmen können.
Handelsstart an der NYSE
Gestern war es dann so weit - von nun an werden die Aktien von Newsmax unter dem Symbol "NMAX" an der New Yorker Börse gehandelt. Seit der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten seien die Zuschauerzahlen des konservativen Kabelnachrichtensenders enorm angestiegen, berichtet etwa CNBC. Ruddy zufolge gebe es vor diesem Hintergrund eine gute Chance, in dem Markt Fuss zu fassen, da Fox News im Mitte-Rechts-Markt keine Konkurrenz habe. "Ich denke, es gab eine Nachfrage nach mehr Wettbewerb gegen Fox", erklärte der Newsmax-Gründer am Montag. Daten von Nielsen zufolge liegt Newsmax bei den Einschaltquoten auf Rang vier - gleich hinter Fox News, MSNBC und CNN. Zwar erreiche der Kabelsender nicht die gleiche Reichweite, dennoch rangiere Newsmax laut Nielsen unter den Top 20 der Kabelsender mit der durchschnittlichen Zuschauerzahl sowohl zur besten Sendezeit als auch tagsüber, heisst es bei CNBC. "Ich denke, das ist ein ziemlich grosser Erfolg für ein zehn Jahre altes, neues Kabelunternehmen", betonte Ruddy in der CNBC-Sendung "Squawk Box".
Newsmax-Aktie mit Kursturbo
An der Börse kam das IPO von Newsmax sichtlich gut an, die Aktie stieg am Montag schlussendlich um satte 735,10 Prozent auf 83,51 US-Dollar, nachdem sie noch bei 14 US-Dollar eröffnet hatte. Und auch am Dienstag ging es weiter nach oben: Zum Handelsende stand ein Aufschlag von 177,81 Prozent auf 232,00 US-Dollar an der Kurstafel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NEWSMAX Incorporation Registered Shs -B-
Analysen zu NEWSMAX Incorporation Registered Shs -B-
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle sorgen für Abverkauf: SMI knickt letztlich weg -- DAX nach Schwankung abgeschlagen -- Wall Street dämmt Verluste ein -- Asiens Börsen schliessen tiefrotDer heimische und der deutsche Aktienmarkt erlebten einen schwankungsreichen Handelstag, letztlich ging es weiter bergab. Die US-Börsen geben sich zum Wochenstart wankelmütig. Die Talfahrt an Asiens Börsen setzte sich fort.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |