Li Auto Aktie 56066025 / KYG5479M1050
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Neuer Höchststand |
31.05.2024 22:15:00
|
NIO erreichte im Mai bei Auslieferungen wohl neue Bestmarke - NIO-Aktie gibt Gas

Der chinesische E-Autobauer NIO steuert im Mai auf einen neuen Auslieferungsrekord zu.
• Letztes Auslieferungshoch im Juli 2023
• Preissenkungen zeigen Wirkung
NIO vor neuem Meilenstein
Der chinesische Tesla-Konkurrent NIO hat im Mai wohl einen neuen Auslieferungsrekord erreicht. Das berichtet unter anderem "MarketWatch". Laut dem Börsenportal rechnen Analysten damit, dass der E-Autobauer in diesem Monat mehr als 20.000 Fahrzeuge auf die Strassen gebracht hat. Die genaue Menge ist anhand der Tatsache, dass der Monat erst mit diesem Tag endet, noch nicht abschätzbar.
Bis 200.000 Verkäufe geplant
Im April vermeldete NIO noch 15.620 abgesetzte Autos, was mehr als dem Doppelten zum Vorjahreszeitraum entspricht und das schnellste Wachstum seit Oktober 2022 bedeutet. Das letzte Auslieferungshoch wurde demnach im Juli 2023 erreicht, als NIO 20.462 seiner elektrisch betriebenen Fahrzeuge an seine Kunden brachte. In diesem Jahr will das Unternehmen insgesamt 180.000 bis 200.000 Fahrzeuge verkaufen.
Preisschlacht in China
Als Grund für das neue Auslieferungshoch sieht Branchenstratege Angus Chan von BOCOM International laut MarketWatch anhaltende Rabattierungen auf chinesische E-Autos und Batterien. Erst im März strich NIO die monatlichen Gebühren für sein "Battery as a Service"-Batterieabo zusammen und konnte als Folge dessen deutlich mehr Bestellungen verbuchen.
Damit reiht sich NIO in den Konkurrenzkampf ein, denn auch die Mitbewerber BYD, Xpeng und Li Auto lieferten sich zuletzt eine Preisschlacht. Gleichzeitig treibt die chinesische Regierung die Förderung von Elektroautos an und will mit einem Aktionsplan zur Dekarbonisierung Verbrennern den Kampf ansagen.
NIO-Aktie von Absatzzahlen angetrieben
Im Handel in Honkong sprangen die NIO-Papiere am Freitag letztlich um 7,20 Prozent auf 40,95 Hongkong-Dollar an. Den NYSE-Handel beendeten die Anteilsscheine jedoch unverändert bei 5,40 US-Dollar.
Die Neuigkeiten trieben auch die Aktien der Branchenkollegen Xpeng und Li Auto in die Höhe, die ebenfalls in Hongkong gelistet sind.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Li Auto Inc
28.08.25 |
Li Auto-Aktie fällt in Hongkong: BYD-Konkurrent Li Auto verdient weniger - Umsatz rückläufig (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
Ausblick: Li Auto A präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
28.05.25 |
Ausblick: Li Auto A informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
26.05.25 |
Kursrutsch bei Aktien von BYD, Geely und Li Auto: Furcht vor Preiskrieg drückt Kurse (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Erste Schätzungen: Li Auto A zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: SMI pendelt um die Nulllinie -- DAX zeigt sich kaum verändert -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt ist am Dienstag wenig Bewegung zu sehen. Auch am deutschen Aktienmarkt prägt Zurückhaltung den Handel. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |