NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Superchip |
01.12.2024 19:37:00
|
NVIDIA-Aktie im Blick: NVIDIA und Softbank mit vielversprechender Partnerschaft

Die Kooperation zwischen NVIDIA und SoftBank eröffnet neue Wege in der Telekommunikationsbranche. Mit der weltweit ersten KI- und 5G-basierten Infrastruktur und der Einführung der Blackwell-Chips zeigt sich ein vielversprechendes Potenzial für Innovation und Marktführerschaft.
• Blackwell-Chips bieten bis zu 30-fache Leistung bei KI-Anwendungen
• NVIDIAs Präsenz in der asiatischen Technologiebranche
Technologieoffensive: SoftBank und NVIDIA
SoftBank hat in Kanagawa, Japan, ein revolutionäres Pilotprojekt gestartet: Die weltweit erste Telekommunikationsinfrastruktur, die KI und 5G vereint. Diese sogenannte AI-RAN-Infrastruktur nutzt NVIDIAs AI Aerial Plattform und ermöglicht es Basisstationen nicht nur Netzwerkdienste bereitzustellen, sondern auch KI-Workloads zu verarbeiten. Wie Reuters berichtet, verspricht diese Technologie erhebliche wirtschaftliche Vorteile für Netzbetreiber, darunter eine mögliche Umsatzsteigerung von bis zu 5 US-Dollar pro investiertem US-Dollar. Zudem könnten Renditen von 219 Prozent pro Server erreicht werden.
Die Fähigkeit, Netzwerke und KI nahtlos zu kombinieren, könnte die Telekommunikationsbranche grundlegend verändern. Laut Techopedia schafft die AI-RAN-Technologie neue Möglichkeiten, bislang ungenutzte Kapazitäten in Netzwerken zu monetarisieren, wodurch Telekommunikationsunternehmen Zugang zu zusätzlichen Einnahmequellen erhielten.
NVIDIAs Blackwell-Chips
Eine zentrale Rolle in diesem technologischen Durchbruch spielen die neuen Blackwell-Chips von NVIDIA. SoftBank ist der erste Kunde, der diese leistungsstarken Chips einsetzt. Wie RCR Wireless News hervorhebt, bietet die neue Chipgeneration eine 30-fach höhere Leistung bei spezifischen KI-Anwendungen im Vergleich zu früheren Modellen. Die Chips werden im DGX SuperPOD-Supercomputer genutzt, den SoftBank für interne Forschungsprojekte sowie für die Entwicklung einer nationalen KI-Marktplattform einsetzt. Ziel ist es, sichere und lokal verfügbare KI-Dienste in Schlüsselbereichen wie Gesundheitswesen, Industrie und Mobilität bereitzustellen.
Expansion in Asien
Für NVIDIA ist die Zusammenarbeit mit SoftBank ein bedeutender Schritt, um seine Präsenz in Asien weiter auszubauen. Laut Reuters zielt die Partnerschaft darauf ab, die Implementierung von KI in der asiatischen Telekommunikationsbranche voranzutreiben. Japan, das sich zunehmend als Zentrum für KI-Innovation positioniert, könnte durch diese Zusammenarbeit eine Vorreiterrolle einnehmen.
SoftBank verfolgt mit der Nutzung von NVIDIAs Technologie eine klare Vision: Die Verschmelzung von Telekommunikation und KI soll nicht nur Kosten senken, sondern auch neue Geschäftsfelder erschliessen. Die strategische Partnerschaft zwischen NVIDIA und SoftBank könnte daher als Blaupause für ähnliche Kooperationen in anderen Regionen dienen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SoftBank Corp.
01.09.25 |
Aktien von SK Hynix, Samsung und SoftBank im Minus: Anleger reagieren auf enttäuschende Marvell-Prognose (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
Milliardenschwere Pläne: Softbank könnte PayPay bald an die Börse bringen (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
Intel-Aktie zieht kräftig an: Softbank steigt mit Milliardeninvestment bei Intel ein (AWP) | |
19.08.25 |
Intel bekommt Geldspritze von Softbank - Spekulationen über US-Einstieg (AWP) | |
19.08.25 |
Intel bekommt Milliarden-Finanzspritze von Softbank (AWP) | |
23.07.25 |
Erste Schätzungen: SoftBank zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
05.07.25 |
SoftBank setzt auf KI-Führung - Spekulationen um OpenAI-Börsengang (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
Nikkei 225-Titel SoftBank-Aktie: So hoch ist die Dividendenauszahlung von SoftBank (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegen sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |