NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Superchip |
01.12.2024 19:37:00
|
NVIDIA-Aktie im Blick: NVIDIA und Softbank mit vielversprechender Partnerschaft

Die Kooperation zwischen NVIDIA und SoftBank eröffnet neue Wege in der Telekommunikationsbranche. Mit der weltweit ersten KI- und 5G-basierten Infrastruktur und der Einführung der Blackwell-Chips zeigt sich ein vielversprechendes Potenzial für Innovation und Marktführerschaft.
• Blackwell-Chips bieten bis zu 30-fache Leistung bei KI-Anwendungen
• NVIDIAs Präsenz in der asiatischen Technologiebranche
Technologieoffensive: SoftBank und NVIDIA
SoftBank hat in Kanagawa, Japan, ein revolutionäres Pilotprojekt gestartet: Die weltweit erste Telekommunikationsinfrastruktur, die KI und 5G vereint. Diese sogenannte AI-RAN-Infrastruktur nutzt NVIDIAs AI Aerial Plattform und ermöglicht es Basisstationen nicht nur Netzwerkdienste bereitzustellen, sondern auch KI-Workloads zu verarbeiten. Wie Reuters berichtet, verspricht diese Technologie erhebliche wirtschaftliche Vorteile für Netzbetreiber, darunter eine mögliche Umsatzsteigerung von bis zu 5 US-Dollar pro investiertem US-Dollar. Zudem könnten Renditen von 219 Prozent pro Server erreicht werden.
Die Fähigkeit, Netzwerke und KI nahtlos zu kombinieren, könnte die Telekommunikationsbranche grundlegend verändern. Laut Techopedia schafft die AI-RAN-Technologie neue Möglichkeiten, bislang ungenutzte Kapazitäten in Netzwerken zu monetarisieren, wodurch Telekommunikationsunternehmen Zugang zu zusätzlichen Einnahmequellen erhielten.
NVIDIAs Blackwell-Chips
Eine zentrale Rolle in diesem technologischen Durchbruch spielen die neuen Blackwell-Chips von NVIDIA. SoftBank ist der erste Kunde, der diese leistungsstarken Chips einsetzt. Wie RCR Wireless News hervorhebt, bietet die neue Chipgeneration eine 30-fach höhere Leistung bei spezifischen KI-Anwendungen im Vergleich zu früheren Modellen. Die Chips werden im DGX SuperPOD-Supercomputer genutzt, den SoftBank für interne Forschungsprojekte sowie für die Entwicklung einer nationalen KI-Marktplattform einsetzt. Ziel ist es, sichere und lokal verfügbare KI-Dienste in Schlüsselbereichen wie Gesundheitswesen, Industrie und Mobilität bereitzustellen.
Expansion in Asien
Für NVIDIA ist die Zusammenarbeit mit SoftBank ein bedeutender Schritt, um seine Präsenz in Asien weiter auszubauen. Laut Reuters zielt die Partnerschaft darauf ab, die Implementierung von KI in der asiatischen Telekommunikationsbranche voranzutreiben. Japan, das sich zunehmend als Zentrum für KI-Innovation positioniert, könnte durch diese Zusammenarbeit eine Vorreiterrolle einnehmen.
SoftBank verfolgt mit der Nutzung von NVIDIAs Technologie eine klare Vision: Die Verschmelzung von Telekommunikation und KI soll nicht nur Kosten senken, sondern auch neue Geschäftsfelder erschliessen. Die strategische Partnerschaft zwischen NVIDIA und SoftBank könnte daher als Blaupause für ähnliche Kooperationen in anderen Regionen dienen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
18:00 |
Handel in New York: Dow Jones mittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
18:00 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 liegt am Mittag im Minus (finanzen.ch) | |
18:00 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zeigt sich am Dienstagmittag leichter (finanzen.ch) | |
18:00 |
Börse New York in Rot: NASDAQ Composite legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
16:29 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA am Dienstagnachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
16:01 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.ch) | |
16:01 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ Composite fällt zum Start des Dienstagshandels zurück (finanzen.ch) | |
16:01 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones gibt zum Start des Dienstagshandels nach (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
29.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: SMI letztlich im Minus -- DAX endet in der Verlustzone -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägten Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls abwärts. Die Wall Street bewegt sich am Dienstag im Minus. Auch an den grössten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.