Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Blick ins Depot |
16.05.2025 18:00:00
|
NVIDIA-Aktie: Neuzugang im NVIDIA-Depot in Q1 - So hat der Chipriese investiert

Im ersten Quartal 2025 ist es im Depot von NVIDIA zu nahezu keinen Veränderungen gekommen. Lediglich ein Unternehmen hat der Chipriese neu aufgenommen.
• Neue Beteiligung landet direkt auf Platz eins
• So war der Chipgigant investiert
Mit einem verwalteten Vermögen von rund 1,147 Milliarden US-Dollar ist der Chipdesigner NVIDIA verpflichtet, seine US-Investments vierteljährlich gegenüber der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) offenzulegen. Institutionelle Investoren, deren verwaltetes Vermögen die Schwelle von 100 Millionen US-Dollar übersteigt, müssen dies mittels des sogenannten 13F-Formulars tun.
Viel hat sich im NVIDIA-Depot im zurückliegenden Quartal jedoch nicht getan - lediglich bei einer Position hat der KI-Profiteur Änderungen vorgenommen.
So war NVIDIA investiert
Auf dem letzten Platz im ersten Quartal 2025 befand sich WeRide, ein Unternehmen für autonome Fahrtechnologie. Die nach wie vor 1.738.563 gehaltenen Aktien mit einem Wert von 23,59 Millionen US-Dollar machten zum Stichtag am 31. März einen Anteil von 2,06 Prozent am Gesamtdepot aus.
Auf einen Depotanteil von 2,19 Prozent mit 1.190.476 Anteilsscheinen kam die Nebuis Group aus Amsterdam. Zum Ende des ersten Quartals war die Beteiligung etwa 25,13 Millionen US-Dollar wert.
Auf dem vierten Platz landete das US-Biotechunternehmen Recursion Pharmaceuticals. Die 7.706.363 weiterhin von NVIDIA gehaltenen Aktien machten 3,55 Prozent des gesamten Portfolios aus und waren rund 40,77 Millionen US-Dollar wert.
Ebenfalls keine Änderungen nahm NVIDIA bei Applied Digital vor. Zum Stichtag befanden sich 7.716.050 Aktien im Wert von etwa 43,36 Millionen US-Dollar im Depot des Grafikkarten-Konzerns. Ihr Anteil belief sich damit auf 3,78 Prozent - Rang drei.
Die 1.101.249 gehaltenen Aktien von Arm nahmen daneben stolze 10,25 Prozent am Gesamtdepot ein und waren zum Ende des zurückliegenden Quartals etwa 117,6 Millionen US-Dollar wert.
Auf dem ersten Platz im NVIDIA-Depot landete im ersten Quartal 2025 ein neues Unternehmen: CoreWeave. 24.182.460 Aktien des von NVIDIA-unterstützten US-Unternehmens, das sich auf Cloud-Computing für Künstliche Intelligenz (KI) spezialisiert hat, befanden sich zum Stichtag im Depot des Chipriesen. Ihr Wert belief sich auf 896,69 Millionen US-Dollar - ein Anteil von satten 78,17 Prozent an allen Investments von NVIDIA.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
16.05.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ Composite klettert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones am Freitagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ Composite nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: Das macht der S&P 500 nachmittags (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
14.05.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
12.05.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
30.04.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
24.04.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
23.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |