Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Gegenbewegung 15.07.2024 22:13:00

Plug Power-Aktie gewinnt: Volatilität weiterhin hoch

Plug Power-Aktie gewinnt: Volatilität weiterhin hoch

Beim angeschlagenen Wasserstoffkonzern Plug Power brauchen die Anleger weiterhin starke Nerven: Die Aktie bleibt sehr volatil.

• Plug Power bleibt volatil
• Gegenbewegung zu Kursgewinnen der Vorwoche
• Staatshilfen im Fokus

Nachdem es vergangene Woche um beachtliche 18 Prozent aufwärts ging, verlässt die Anleger Montag bereits wieder der Mut. Zeitweise gewinnt die an der NASDAQ gelistete Plug Power-Aktie 4,51 Prozent auf 3,2100 US-Dollar.

Zurückzuführen waren die kräftigen Gewinn der Vorwoche auf Zinshoffnungen: Nach den unerwartet niedrig ausgefallenen US-Inflationsdaten vom vergangenen Donnerstag halten Marktbeobachter eine erste Zinssenkung der Fed noch im September für wahrscheinlicher. "Auf ihrer Sitzung am 31. Juli dürfte die Federal Reserve zwar noch nicht an der Zinsschraube drehen. Der Weg für eine Leitzinswende auf der September-Sitzung scheint nun jedoch frei", meint beispielsweise Uwe Streich, Aktienstratege der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Von einer solchen Lockerung der US-Geldpolitik dürfte Plug Power profitieren, denn dadurch würden deren Pläne für saubere Energie erschwinglicher.

Gegenbewegung

Doch nach der Euphorie der Vorwoche werden die Anleger nun wieder vorsichtiger. Womöglich wurde ihnen bewusst, dass eine Leitzinssenkung noch immer keine ausgemachte Sache ist. Immerhin hat die US-Notenbank dieses Jahr schon mehrmals die Märkte enttäuscht, indem sie eine Zinssenkung immer wieder hinauszögerte.

Vielleicht erinnern sich die Anleger aber auch an die schwachen Plug Power-Zahlen vom ersten Quartal, welche die Erwartungen klar verfehlt hatten. Ob das zweite Quartal besser war, wird sich erst am 9. August zeigen, dann wird der nächste Bericht des Unternehmens erwartet.

Volatilität dürfte anhalten

Laut "Investorplace" dürften sich die starken Kursschwankungen bei Plug Power fortsetzen. Dies hängt damit zusammen, dass die Märkte sehr stark auf jede Neuigkeit zu möglichen staatlichen Hilfen reagieren. So hatte die Aktie im Mai mit einem Kurssprung auf die Nachricht reagiert, dass das Unternehmen, an dessen Fortbestand es letztes Jahr noch Zweifel gegeben hatte, eine milliardenschwere Kreditgarantie vom US-Energieministerium erhalten soll. Umso schockierter reagierten Anleger dann im Juni darauf, dass Senator John Barrasso, Mitglied im Ausschuss für Energie und natürliche Ressourcen, Bedenken hinsichtlich der Kreditgarantie äusserte. Für das Wasserstoffunternehmen sind diese Finanzmittel aber äusserst wichtig, sie sollen zur Finanzierung der Entwicklung und des Baus von bis zu sechs Produktionsanlagen für grünen Wasserstoff eingesetzt werden.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Plug Power Inc.

Analysen zu Plug Power Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’495.43 18.43 BB4SOU
Short 12’709.33 13.93 BHPSRU
Short 13’181.19 8.94 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’964.41 15.07.2025 12:14:42
Long 11’474.05 19.63 BH2SIU
Long 11’170.81 13.09 B45S7U
Long 10’734.22 8.90 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}