Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Liquiditätsspritze |
14.05.2024 22:02:15
|
Plug Power-Aktie springt an: Milliardenhohe Kreditgarantie von US-Energieministerium erhalten

Der angeschlagene Wasserstoffkonzern Plug Power, der vorübergehend von der Pleite bedroht war, erhält vom US-Energieministerium eine bedingte Kreditgarantie in Höhe von 1,66 Milliarden US-Dollar.
• Bedingte Kreditgarantie in Milliardenhöhe
• Bis zu sechs Produktionsanlagen für grünen Wasserstoff sollen finanziert werden
Grüner Wasserstoff, d.h. Wasserstoff der aus erneuerbarem Strom erzeugt wird, ist bisher noch ziemlich teuer in der Herstellung, was auch Plug Power bisher noch grosse Probleme bereitet. Doch nun kann sich das Unternehmen zumindest über eine bedingte Zusage für eine Kreditgarantie in Höhe von bis zu 1,66 Milliarden US-Dollar vom US-Energieministerium freuen.
Diese Mittel sollen zur Finanzierung der Entwicklung und des Baus von bis zu sechs Produktionsanlagen für grünen Wasserstoff eingesetzt werden. Diese Produktionsanlagen sollen landesweit errichtet werden und grosse Unternehmen mit kohlenstoffarmem grünem Wasserstoff versorgen, hiess es in einer Pressemitteilung. Jedoch müssen bestimmte technische, rechtliche, Umwelt- und finanzielle Bedingungen, einschliesslich der Verhandlung endgültiger Finanzdokumente, erfüllt sein, bevor die Mittel für die Kreditgarantie bereitgestellt werden, hiess es einschränkend.
"Grüner Wasserstoff ist ein wesentlicher Treiber der industriellen Dekarbonisierung in den Vereinigten Staaten", sagte Plug Power CEO Andy Marsh. "Zu Beginn dieses Jahres hat Plug erfolgreich unsere Innovation und technische Fähigkeit unter Beweis gestellt, indem wir die erste kommerzielle grüne Wasserstoffanlage des Landes in Woodbine, Georgia, in Betrieb genommen haben. Diese Kreditgarantie wird uns dabei helfen, auf diesem Erfolg aufzubauen und zusätzliche grüne Wasserstoffanlagen zu errichten. […] Die Kreditgarantie wird entscheidend sein, um nicht nur das Netzwerk der grünen Wasserstoffanlagen von Plug zu vergrössern und zu skalieren, sondern auch die saubere Wasserstoffindustrie in den Vereinigten Staaten voranzutreiben", ergänzte er.
Die an der NASDAQ gelistete Plug Power-Aktie kletterte am Dienstag bis zum Handelsende um 19,03 Prozent auf 3,44 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Plug Power Inc.
11.07.25 |
Plug Power gibt neue Aktienbezugsrechte aus - Risiko der Verwässerung für Aktionäre (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Plug Power-Aktie: Anleger setzen nur zeitweise auf Aufschwung, Analysten bleiben zögerlich (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Neues US-Steuergesetz im Blick: Plug Power-Aktie volatil nach Höhenflug - Analysten äussern Bedenken (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Plug Power-Aktie im Höhenflug: US-Steuerpläne sorgen für starke Kursgewinne (finanzen.ch) | |
10.06.25 |
Plug Power-Aktie im Höhenflug: Partnerschaftsdeal und Insiderkäufe treiben Kurs an (finanzen.ch) | |
03.06.25 |
Wasserstoff-Aktien erholt: Plug Power und NEL von hohen Kosten, Politik & fehlenden Impulsen belastet (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Plug Power-Aktie schwächelt nach Bilanz: Plug Power kämpft weiter mit hohen Verlusten (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Ausblick: Plug Power vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach neuen US-Zollankündigungen: Leichte Gewinne an den US-Börsen -- SMI letztlich kaum verändert -- DAX schlussendlich mit Verlusten -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt näherte sich am Montag wieder der Nulllinie. Der deutsche Leitindex geriet zum Wochenstart unter Druck. Die Wall Street zeigt sich am ersten Tag der Börsenwoche etwas höher. Am Montag präsentierten sich die wichtigsten Indizes in Asien uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |