NASDAQ 100-Marktbericht |
29.11.2024 20:04:11
|
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 in der Gewinnzone
Der NASDAQ 100 verzeichnet derzeit Kursgewinne.
Der NASDAQ 100 notiert im NASDAQ-Handel um 20:02 Uhr um 0.90 Prozent höher bei 20’930.37 Punkten. In den Freitagshandel ging der NASDAQ 100 0.128 Prozent höher bei 20’771.02 Punkten, nach 20’744.49 Punkten am Vortag.
Der NASDAQ 100 erreichte heute sein Tageshoch bei 20’956.31 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 20’751.96 Punkten lag.
NASDAQ 100-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht kletterte der NASDAQ 100 bereits um 0.056 Prozent. Noch vor einem Monat, am 29.10.2024, lag der NASDAQ 100 bei 20’550.65 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 29.08.2024, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Wert von 19’325.45 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 29.11.2023, erreichte der NASDAQ 100 einen Wert von 15’987.60 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 schlägt ein Plus von 26.51 Prozent zu Buche. Bei 21’182.02 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des NASDAQ 100. Das Jahrestief beträgt hingegen 16’249.19 Punkte.
Tops und Flops im NASDAQ 100 aktuell
Unter den Top-Aktien im NASDAQ 100 befinden sich derzeit Tesla (+ 3.69 Prozent auf 345.16 USD), Marvell Technology (+ 2.87 Prozent auf 92.69 USD), ASML (+ 2.41 Prozent auf 686.61 USD), KLA-Tencor (+ 2.36 Prozent auf 647.03 USD) und NVIDIA (+ 2.15 Prozent auf 138.25 USD). Zu den schwächsten NASDAQ 100-Aktien zählen derweil Super Micro Computer (-6.93 Prozent auf 32.64 USD), Zoom Video Communications (-3.13 Prozent auf 82.69 USD), MercadoLibre (-2.91 Prozent auf 1’985.17 USD), Pinduoduo (spons ADRs) (-2.27 Prozent auf 96.56 USD) und eBay (-1.59 Prozent auf 63.29 USD).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. 32’652’125 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Im NASDAQ 100 weist die Apple-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3.355 Bio. Euro den grössten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die NASDAQ 100-Mitglieder auf
Die JDcom-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8.85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den NASDAQ 100-Werten. Die The Kraft Heinz Company-Aktie bietet Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.01 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Zoom Video Communications
31.12.24 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 beginnt Dienstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
19.12.24 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 fällt zum Ende des Donnerstagshandels zurück (finanzen.ch) | |
19.12.24 |
Freundlicher Handel: Börsianer lassen NASDAQ 100 am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
19.12.24 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
19.12.24 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 startet im Plus (finanzen.ch) | |
13.12.24 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
13.12.24 |
Börse New York: NASDAQ 100 am Freitagnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
06.12.24 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 zeigt sich zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Zoom Video Communications
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: SAP, Dollarama & Allison Transmission mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ SAP
✅ Dollarama
✅ Allison Transmission
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 21’237.85 | 2.31% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Inflationsdaten beflügeln: US-Börsen schliessen höher -- SMI letztlich sehr stark -- DAX nach Rekordhoch fester -- Börsen in Fernost schliessen mehrheitlich schwächer - Hang Seng im PlusWährend Anleger am heimischen Aktienmarkt am Mittwoch zugriffen, zeigte sich auch der deutsche Leitindex stärker und stieg auf neue Bestmarken. An den US-Märkten ging es deutlich aufwärts. Derweil tendierten die Märkte in Asien zur Wochenmitte überwiegend leicht nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |