Index im Blick |
22.11.2024 17:58:26
|
Pluszeichen in Zürich: SMI zum Ende des Freitagshandels mit grünem Vorzeichen
Der SMI befand sich heute im Aufwärtstrend.
Am Freitag kletterte der SMI via SIX zum Handelsschluss um 1.08 Prozent auf 11’716.50 Punkte. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 1.377 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.538 Prozent auf 11’653.97 Punkte an der Kurstafel, nach 11’591.59 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SMI lag heute bei 11’759.62 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 11’605.35 Punkten erreichte.
Jahreshoch und Jahrestief des SMI
Seit Beginn der Woche verzeichnet der SMI bislang ein Plus von 0.752 Prozent. Vor einem Monat, am 22.10.2024, stand der SMI noch bei 12’163.33 Punkten. Der SMI lag vor drei Monaten, am 22.08.2024, bei 12’305.45 Punkten. Vor einem Jahr, am 22.11.2023, lag der SMI noch bei 10’832.39 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 4.89 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SMI bereits bei 12’483.57 Punkten. 11’064.90 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Zu den Top-Aktien im SMI zählen derzeit Partners Group (+ 2.89 Prozent auf 1’263.50 CHF), Sonova (+ 2.66 Prozent auf 312.10 CHF), Novartis (+ 2.32 Prozent auf 93.68 CHF), Geberit (+ 1.97 Prozent auf 526.80 CHF) und Roche (+ 1.27 Prozent auf 254.30 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Lonza (-0.04 Prozent auf 521.40 CHF), Nestlé (+ 0.05 Prozent auf 76.00 CHF), Givaudan (+ 0.36 Prozent auf 3’933.00 CHF), UBS (+ 0.57 Prozent auf 28.30 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 0.72 Prozent auf 209.50 CHF).
Welche SMI-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im SMI ist die Nestlé-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 6’014’701 Aktien gehandelt. Mit 213.758 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SMI derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Dieses KGV weisen die SMI-Mitglieder auf
Unter den SMI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 12.59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Swiss Re-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5.18 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AG
12:26 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI am Mittag in Grün (finanzen.ch) | |
10:01 |
Swiss Re-Aktie erhält von Goldman Sachs Group Inc. Bewertung: Neutral (finanzen.ch) | |
09:28 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch) | |
07:00 |
Swiss Re proposes new members for election to the Board of Directors (EQS Group) | |
07:00 |
Swiss Re schlägt neue Mitglieder zur Wahl in den Verwaltungsrat vor (EQS Group) | |
14.01.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Zum Handelsende Gewinne im SMI (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Freundlicher Handel: SLI liegt mittags im Plus (finanzen.ch) |