10.07.2025 12:42:37
|
Postfinance spricht weniger Kündigungen aus als geplant
Bern (awp) - Bei Postfinance kommt es im Rahmen einer Reorganisation zu weniger Entlassungen als ursprünglich angekündigt. Bis Ende November werden demnach bis zu 130 Stellen abgebaut - 11 Kündigungen weniger als geplant.
Das Konsultationsverfahren zum Abbau ist abgeschlossen, wie das Unternehmen und die Gewerkschaft Syndicom am Donnerstag mitteilten. Nach Kritik von Syndicom und einer verlängerten Konsultationsfrist wurden Vorschläge aus der Belegschaft und von der Gewerkschaft übernommen. Neben der Reduktion der Kündigungen gehören dazu auch Verbesserungen wie ein Frühpensionierungsangebot, Anpassungen bei Teamumstrukturierungen sowie eine stärkere Förderung von Mentoring.
Postfinance hatte ursprünglich angekündigt, bis zu 141 Kündigungen und 73 arbeitsvertragliche Änderungen vorzunehmen. Der Stellenabbau betrifft grösstenteils zentrale Verwaltungsfunktionen in Bern.
Postfinance steht laut eigenen Angaben unter anderem wegen Unsicherheiten bei Anlegern und dem geänderten Zinsumfeld unter Druck. Das Finanzinstitut will deshalb die Wirtschaftlichkeit verbessern. Die Gewerkschaft lehnt den Stellenabbau ab und kritisierte, dass Postfinance als profitabler Post-Konzernbereich unnötig Personal abbaue.
to/rw
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: SMI vorbörslich im Plus -- DAX fester erwartet -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt dürfte am Dienstag Gewinne verbuchen. Der deutsche Leitindex wird fester erwartet. Am zweiten Handelstag der Woche finden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |