Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Red Cat Holdings Aktie 49282708 / US75644T1007

Drohnentechnologie im Blick 08.10.2025 15:36:00

Red Cat hebt ab: KI-Drohnen und Millionenkapital treiben Aktie auf Rekordhoch

Red Cat hebt ab: KI-Drohnen und Millionenkapital treiben Aktie auf Rekordhoch

Die Aktie von Red Cat Holdings erreichte jüngst ein neues Allzeithoch, nachdem das Unternehmen durch innovative KI-Drohnenlösungen und starke Auftragseingänge überzeugt hat.

• Red Cat Holdings erreicht neues Allzeithoch durch KI-gestützte Drohnentechnologien
• Kapitalspritze im Millionenvolumen
• Analysten erwarten "Multi-Jahr-Superzyklus"

Red Cat-Aktie erreicht neue Höhen

Die Aktie des US-Drohnenherstellers Red Cat Holdings kletterte im Dienstagshandel an der NASDAQ zeitweise bis auf 15,53 US-Dollar und erklomm damit ein neues Allzeithoch. Bis Handelsende kam das Papier wieder etwas zurück und beendete das Geschäft schlussendlich noch 1,44 Prozent stärker bei 14,79 US-Dollar. Auch am Mittwoch scheint die gute Laune unter den Anlegern weiter anzuhalten: So verteuert sich die Aktie zeitweise um weitere 1,39 Prozent auf 15 US-Dollar.

Rekordhoch nach Kapitalerhöhung

Befeuert wurde die Aktie insbesondere durch eine Kapitalerhöhung über 172,5 Millionen US-Dollar. Das Angebot wurde aufgrund der hohen Nachfrage ausgeweitet, nachdem die Konsortialbanken ihre Option auf zusätzliche Aktien vollständig ausübten.

Mit dem frischen Kapital plant Red Cat nicht nur die Stärkung bestehender Bereiche, sondern den Aufbau einer völlig neuen Sparte: unbemannte Wasserfahrzeuge, wie Investing.com berichtet. Diese strategische Erweiterung soll das Produktportfolio von Luftdrohnen auf maritime Systeme ausweiten - ein Schritt, der das Marktpotenzial deutlich vergrössert und neue Kundenkreise erschliessen dürfte.

Analysten sehen mehrjährigen Wachstumszyklus

Rückenwind erhielt die Aktie Investing.com zufolge zusätzlich von der Investmentbank Needham, die Red Cat mit einem "Buy"-Rating einstufte. Analysten erwarten einen "Multi-Jahr-Superzyklus" in der globalen Drohnenindustrie und sehen Red Cat als eines der am besten positionierten Unternehmen, um davon zu profitieren.

Ein Schlüsselfaktor ist dabei das Short Range Reconnaissance Tranche 2 (SRR2)-Programm der US-Armee, das dem Unternehmen allein in den kommenden zwei Jahren potenzielle Aufträge im Wert von über 200 Millionen US-Dollar sichern könnte.

KI-gestützte Drohnentechnologie als Wachstumstreiber

Auch auf operativer Ebene stärkt Red Cat seine Position im Drohnenmarkt. In Zusammenarbeit mit Safe Pro Group arbeitet das Unternehmen an einer KI-basierten Bildanalyse, die künftig in die Black Widow-Drohnenplattform eingebunden wird, heisst es bei Investing.com. Damit sollen Bedrohungen wie Sprengstoffe in Echtzeit erkannt werden - ein entscheidender Vorteil für militärische Einsätze und Sicherheitsanwendungen.

Zusätzlich hat Red Cat neue Lieferaufträge für Komponenten der FANG-Drohnenserie erhalten und 800.000 US-Dollar in Ausrüstung von Unusual Machines investiert, die in die FANG-Systeme integriert werden soll, um die Leistungsfähigkeit der Drohnen weiter zu erhöhen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Goinyk Production / Shutterstock.com

Analysen zu Red Cat Holdings Inc Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’163.71 18.99 B02SIU
Short 13’430.74 13.74 QIUBSU
Short 13’931.32 8.77 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’657.15 08.10.2025 16:34:11
Long 12’076.83 18.32 SR6B4U
Long 11’850.43 13.89 SZDBEU
Long 11’308.92 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}