Wachstum |
20.05.2022 17:49:00
|
Richemont-Aktie schliesst dennoch zweistellig tiefer: Veränderungen im Verwaltungsrat - Unternehmen mit glänzendem Geschäftsjahr 2021/2022
![Wachstum Richemont-Aktie schliesst dennoch zweistellig tiefer: Veränderungen im Verwaltungsrat - Unternehmen mit glänzendem Geschäftsjahr 2021/2022](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/richemont-logo2.jpg)
Bei Richemont kommt es an der im September anstehenden Generalversammlung zu einigen Änderungen im Verwaltungsrat.
Zudem wird Jasmine Whitbread zur Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen, heisst es in der Mitteilung vom Freitag. Derweil verlassen Alan Quasha und Gary Saage das Gremium und auch Jan Rupert und Ruggero Magnoni stehen nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung. Mit Zustimmung der Generalversammlung von Richemontsoll das Gremium dann auch auf 16 Mitglieder reduziert werden.
Richemont nach starkem Wachstum für neues Jahr "zuversichtlich"
Ungeachtet der jüngsten Turbulenzen hat Compagnie Financiere Richemont ein glänzendes Geschäftsjahr 2021/22 (per Ende März) hinter sich gebracht. Bei sehr starkem Wachstum stieg die Rentabilität deutlich, wie der Luxusgüterkonzern aus der Schweiz mitteilte. Der Umsatz kletterte im währungsbereinigt um 44 Prozent auf 19,18 Milliarden Euro, während sich der Betriebsgewinn auf 3,39 Milliarden Euro mehr als verdoppelte und zu einer deutlich höheren operativen Marge von 17,7 Prozent führte. Unter dem Strich stand ein Überschuss von 2,08 Milliarden Euro - ein Plus von 61 Prozent im Jahresvergleich.
Das Wachstum wurde von der Kernsparte Schmuck getragen, deren Umsatz um 47 Prozent zulegte und die eine Marge von 34,4 Prozent erzielte. In den Monaten Januar bis März verlangsamte sich das Wachstum trotz pandemiebedingten Ladenschliessungen in China und dem russischen Einmarsch in der Ukraine, blieb mit 27 Prozent jedoch stark. Die Aussetzung des Handelsgeschäfts in Russland beeinträchtigte das Betriebsergebnis um 168 Millionen Euro.
Trotz des aktuell herausfordernden geschäftlichen Umfelds äusserte sich Verwaltungsratspräsident Johann Rupert zuversichtlich mit Blick aus das neue Geschäftsjahr. Der Hersteller von Schmuck, Uhren, Schreibgeräten und Bekleidung will eine reguläre Dividende von 2,25 Schweizer Franken pro A-Aktie plus eine zusätzliche Sonderdividende von 1 Schweizer Franken pro A-Aktie zahlen. An der SIX fielen die Papiere des Luxuskonzerns Richemont um 13,11 Prozent auf einen Schlusskurs von 91,76 Franken. Redaktion finanzen.ch/awp/Dow Jones
Weitere Links:
Nachrichten zu Richemont
14.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zeigt sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
SMI-Titel Richemont-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Richemont-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI liegt zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Gewinne in Zürich: SMI am Donnerstagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
SMI aktuell: Am Donnerstagmittag Gewinne im SMI (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Gewinne in Zürich: SMI verbucht zum Handelsende Zuschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Richemont
11.02.25 | Richemont Buy | UBS AG | |
22.01.25 | Richemont Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.25 | Richemont Outperform | Bernstein Research | |
21.01.25 | Richemont Sector Perform | RBC Capital Markets | |
20.01.25 | Richemont Overweight | Barclays Capital |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schlussendlich mit uneinheitlicher Tendenz -- Asiens Börsen schliessen uneins - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Freitag Abgaben. Die US-Börsen zeigten sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |