Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Schwierige Zeiten 13.03.2025 14:24:00

Rieter-Aktie knickt ein: Rieter 2024 mit Umsatzeinbruch - dennoch in den schwarzen Zahlen

Rieter-Aktie knickt ein: Rieter 2024 mit Umsatzeinbruch - dennoch in den schwarzen Zahlen

Der Spinnereimaschinenhersteller Rieter hat 2024 trotz eines Umsatzeinbruchs schwarze Zahlen geschrieben und die Aktionäre sollen erneut eine Dividende erhalten.

Ein Aufschwung des Geschäfts steht laut dem Unternehmen nicht unmittelbar bevor.

Das oberste Ziel von Rieter war es in den letzten Monaten, trotz markant rückläufiger Umsätze nicht in die roten Zahlen zu rutschen. Das ist dem Winterthurer Unternehmen nicht zuletzt dank einem Sparprogramm gelungen, wie es am Donnerstag mitteilte. Die Umsetzung des Performance-Programms "Next Level" habe zu einer "soliden" EBIT-Marge geführt.

Der operative Gewinn (EBIT) kam konkret bei 28,0 Millionen Franken zu liegen, was gegenüber dem Vorjahr einem Rückgang von 73 Prozent entspricht. Die entsprechende Marge ging auf 3,3 von 7,4 Prozent zurück. Bereinigt um Restrukturierungskosten hätte sogar eine Marge von 3,9 Prozent resultiert. Bei der Vorlage der Umsatzzahlen waren solche Werte in Aussicht gestellt worden.

Bei den einzelnen Divisionen erreichten "Components" und "After Sales" positive EBIT-Margen von 3,7 und 17,3 Prozent. Das Neumaschinengeschäft schrieb hingegen rote Zahlen (Marge: -2,0%).

Unter dem Strich ging der Gewinn um 86 Prozent auf 10,4 Millionen zurück. Die Aktionäre sollen gleichwohl eine Dividende von 2,00 nach 3,00 Franken je Papier erhalten. Die Ausschüttungsquote betrage damit knapp 86 Prozent, so das Communiqué.

Schwieriges erstes Semester

Rieter durchlebt schwierige Zeiten. Das Unternehmen leidet darunter, dass die Spinnereien seit Monaten nur sehr wenige neue Maschinen bestellen und der Auftragsbestand geschrumpft ist. Gründe sind die geopolitischen Unsicherheiten, hohe Finanzierungskosten und eine Konsumzurückhaltung in wichtigen Märkten.

Im Gesamtjahr 2024 erzielte Rieter - wie seit Januar bekannt ist - nur noch einen Umsatz von 859,1 Millionen Franken. Das waren 39 Prozent weniger als im Vorjahr, als das Winterthurer Unternehmen noch Aufträge aus Boomzeiten abarbeiten konnte.

Für das laufende Jahr zeichnet sich laut dem Management keine rasche Besserung ab. Es werde "ein herausforderndes erstes Halbjahr in Bezug auf das Umsatzvolumen und ein stärkeres zweites Halbjahr abhängig von der weiteren Markterholung" erwartet. Summa summarum sei somit im Gesamtjahr mit einem Umsatzvolumen auf Vorjahresniveau zu rechnen. Die EBIT-Marge soll trotz des tiefen Niveaus positiv bleiben, wobei ein Wert zwischen 0 und 4 Prozent angepeilt wird.

Die Rieter-Aktie notiert an der SIX zeitweise 6,15 Prozent tiefer bei 80,90 Franken.

rw/ra

Winterthur (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Rieter Holding AG

Analysen zu Rieter AG (N)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividendenaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um defensivere Aktien, welche nicht so stark von der Zollpolitik beeinflusst sind. Was sind spannende Aktien und worin ist Tim investiert?
Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Dividendenaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’091.68 19.35 B2YSOU
Short 12’359.83 13.19 B1MSJU
Short 12’818.73 8.66 BNRSDU
SMI-Kurs: 11’660.96 17.04.2025 17:31:31
Long 11’101.27 19.03 BMYSUU
Long 10’900.00 13.82
Long 10’433.64 8.93 3SSMZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}