Rio Tinto Aktie 603520 / AU000000RIO1
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Führungsriege verkleinert |
27.08.2025 16:21:40
|
Rio Tinto mit neuem CEO: Konzern wird neu strukturiert - Aktie profitiert

Der neue Chef von Rio Tino, Simon Trott, vereinfacht die Unternehmensstruktur und verkleinert die Führungsriege des Bergbaukonzerns.
Der anglo-australische Konzern teilte am Mittwoch mit, dass er seine Aktivitäten ab sofort in drei Sparten - Eisenerz, Aluminium und Lithium sowie als drittes Segment Kupfer - führen wird. Matthew Holcz werde CEO für das Eisenerz-Geschäft und übernehme eine erweiterte Position, die Rio Tintos Eisenerzbetriebe in Australien, Kanada und Guinea umfasst.
Die Geschäftsbereiche Borate sowie Eisen und Titan werden einer strategischen Überprüfung unter Chief Commercial Officer (CCO) Bold Baatar unterzogen. Die Leiterin der Mineraliensparte, Sinead Kaufman, werde den Konzern im Oktober verlassen, so Rio Tinto. Der Posten des Chief Executive Australia, den Kellie Parker innehatte, werde ebenfalls gestrichen.
Trott übernahm die Leitung des zweitgrössten Bergbaukonzerns der Welt am Montag vom früheren CEO Jakob Stausholm und versprach, aus dem wachsenden Geschäft mehr Wert für Aktionäre zu schaffen. Die Investoren begrüssten Trotts Ernennung, der zuvor vier Jahre an der Spitze von Rio Tintos riesigen Eisenerzbetrieben im abgelegenen Nordwesten Australiens gestanden hatte, die mehr als die Hälfte der Einnahmen des Unternehmens generieren.
Rio Tinto hat sich in letzter Zeit bemüht, ein stärkeres, diversifiziertes Geschäft aufzubauen, das durch Investitionen in Kupfer und Lithium gestützt wird. Mit der Übernahme von Arcadium Lithium für 6,7 Milliarden Dollar Anfang dieses Jahres stieg der Bergbaukonzern in die Riege der weltweit führenden Lithiumproduzenten auf. Wie viele seiner Konkurrenten ist Rio Tinto bestrebt, sich als wichtiger Lieferant von Kupfer zu etablieren, einem Industriemetall, das wegen seiner Rolle als Stromleiter als das wohl wichtigste für die Energiewende gilt.
Stausholm hatte das Ziel ausgegeben, bis zum Ende dieses Jahrzehnts eine jährliche Kupferproduktion von 1 Million Tonnen zu erreichen, was einem Anstieg um etwa 40 Prozent gegenüber der Produktion im vergangenen Jahr entspricht. Der Konzern investiert auch mehr in sein Eisenerzgeschäft. Er bereitet die Inbetriebnahme des riesigen Eisenerzprojekts Simandou in Afrika vor und arbeitet an der Erschliessung einer Reihe neuer Minen in Australien, um erschöpfte Gruben zu ersetzen.
Im Londoner Handel gewinnt die Rio Tinto-Aktie zeitweise 0,23 Prozent auf 45,87 Pfund.DJG/DJN/sha/cln
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Rio Tinto PLCShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr.4 Shs
27.08.25 |
Rio Tinto mit neuem CEO: Konzern wird neu strukturiert - Aktie profitiert (Dow Jones) | |
25.08.25 |
Arbeiten am Simandou-Eisenerzprojekt gestoppt: Rio Tinto reagiert auf Todesfall (Dow Jones) | |
20.08.25 |
BHP und Rio Tinto-Aktie geben trotzdem nach: Trump signalisiert Rückhalt für Bergbaupläne (Dow Jones) | |
16.07.25 |
Rio Tinto-Aktie fester: Eisenerz-Produktion in Q2 gesteigert (Dow Jones) | |
15.07.25 |
Rio Tinto-Aktie unbewegt: Rio Tinto ernennt Simon Trott zum neuen CEO - Stausholm tritt zurück (Dow Jones) | |
08.07.25 |
Rio-Tinto-Aktie im Plus: Neuer CEO steht offenbar vor möglichen Grossübernahmen (Dow Jones) | |
19.06.25 |
Rio Tinto-Aktie verliert: Klage um Oyu Tolgoi-Mine vor Beilegung (Dow Jones) | |
02.06.25 |
Rio Tinto-Aktie fällt: Rio Tinto und indigene Gruppe in Australien vereinbaren engere Kooperation (Dow Jones) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI leichter -- DAX stabil -- Asiens Börsen in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. An den größten Börsen in Asien geht es zum Wochenschluss aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |