Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Revolution im Finanzsektor 01.07.2025 23:54:00

Robinhood-CEO verrät: Wie KI Anlegern beim Investieren helfen könnte

Robinhood-CEO verrät: Wie KI Anlegern beim Investieren helfen könnte

Laut Robinhood-CEO Vlad Tenev wird Künstliche Intelligenz in alle Aspekte des Handels und Investierens vordringen. So könnten Anleger dies für sich nutzen.

• Robinhood setzt auf KI als nächsten Technologiesprung
• KI übernimmt Support-Aufgaben und entlastet Berater
• KI-Tool soll aktiven Tradern helfen

Robinhood war Vorreiter beim mobilen Aktienhandel. Doch nachdem inzwischen auch andere etablierte Broker benutzerfreundliche Trading-Apps bieten, sucht Robinhood laut CEO Tenev nach neuen technologischen Differenzierungsmerkmalen. "Ich denke, die wirklichen Konkurrenten sind die Unternehmen, mit denen wir um Talente konkurrieren - denn am Ende des Tages ist es das, worüber ich nachdenke," so Tenev in einem Interview mit MarketWatch. Und dabei handele es sich vor allem um KI-Unternehmen, so der Robinhood-CEO weiter.

Daher setzt auch Robinhood konsequent auf KI, um Prozesse zu automatisieren, Berater zu entlasten und Anleger zu unterstützen. Tenevs Vision: KI werde alle Aspekte des Investierens durchdringen - vom Kundenservice bis zur aktiven Handelsunterstützung. Damit will sich der Broker erneut als Vorreiter der Branche positionieren.

Robinhood-CEO überzeugt: KI verbessert Kundenservice und entlastet Berater

Robinhood hat laut Tenev bereits KI in seine Kundenservice-Prozesse integriert. Dies entlaste die Finanzunternehmen, mit denen man Geschäftsbeziehungen unterhalte, und trage zur effizienteren Bearbeitung von Kundenanfragen bei. Die Systeme würden beispielsweise heute schon Aufgaben wie Rückerstattungen für Kunden übernehmen. "[KI] macht ziemlich komplexe, komplizierte Dinge [...] - sie führt immer mehr Handlungen im Namen des Nutzers aus", hiess es im MarketWatch-Gespräch.

Auch die Finanzberater selbst sollen profitieren. KI könne viele administrative Aufgaben übernehmen und ihnen ermöglichen, sich auf den Aufbau von Kundenbeziehungen zu konzentrieren. "Unser Argument ihnen gegenüber ist, dass sie alle KI wollen, weil sie mehr Zeit mit ihren Kunden auf dem Golfplatz und weniger mit Verwaltungsaufgaben verbringen möchten", erklärte Tenev weiter.

Robinhood plane daher einen Marktplatz für menschliche Berater, unterstützt durch KI, mit dem Ziel, bis zu 10'000 Kunden pro Berater effizient betreuen zu können.

KI für aktive Trader und Selbstentscheider: So könnten Anleger profitieren

Auch technikaffine Selbstentscheider sollen profitieren. KI sei ideal geeignet, um Kursmuster zu erkennen oder algorithmische Handelssignale zu entwickeln. "Viele der aktiven Trader schreiben Code [...] um Indikatoren und benutzerdefinierte Skripte zu generieren", sagte Tenev gegenüber MarketWatch. KI könne diese Prozesse deutlich vereinfachen und in die Robinhood-Plattform integrieren. Ein erstes Produkt wurde bereits angekündigt: Robinhood Cortex, eine KI-basierte Investmentlösung, die noch 2025 ausgerollt werden soll.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com,OpturaDesign / Shutterstock.com

Analysen zu Robinhood

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co

inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’510.19 19.38 BKISYU
Short 12’757.41 13.81 UEJS6U
Short 13’231.22 8.90 B7ZS2U
SMI-Kurs: 12’002.59 03.07.2025 11:32:38
Long 11’517.72 19.70 BAES3U
Long 11’215.40 13.21 B1SSKU
Long 10’779.34 8.97 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Robinhood 73.56 9.80% Robinhood

Raiffeisen am 02.07.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}