Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
EY-Ranking 18.06.2025 13:11:09

Roche-Aktie dennoch schwächer: Schweizer Firmen bei Forschung auf Platz 6 - auch wegen Roche

Roche-Aktie dennoch schwächer: Schweizer Firmen bei Forschung auf Platz 6 - auch wegen Roche

Die Schweiz belegt bei den Ausgaben für Forschung und Entwicklung weltweit einen Spitzenplatz.

Der Basler Pharmariese Roche schafft es sogar in die Top 10.

In einem Ranking des Beratungsunternehmens EY der Top-500-Unternehmen weltweit landet die Schweiz bei der Höhe der Forschungsausgaben im Jahr 2024 auf Rang 6. Berücksichtigt wurden 14 Unternehmen, darunter Roche und Novartis.

Die untersuchten Schweizer Firmen tätigten zusammen Ausgaben von 34 Milliarden Euro (32 Mrd Franken). Roche allein ist mit 16,1 Milliarden Euro für die Hälfte davon verantwortlich und landet damit als einziges Schweizer Unternehmen unter den Top 10 der Innovationstreiber.

Laut den Studienautoren haben die hiesigen Konzerne im internationalen Vergleich also ein überdurchschnittlich hohes Budget für Innovation. "Das ist ein positives Zeichen für den Forschungsstandort Schweiz", sagt Stefan Rösch-Rütsche, Country Managing Partner von EY Schweiz.

USA führt Ranking an

Spitzenreiter sind die USA mit Amazon, Google und Co. (524 Mrd Euro). Ebenfalls unter den Top 3 der Forschungsgiganten sind China und Hongkong (112 Mrd Euro) und Japan (88 Mrd Euro).

Vor der Schweiz folgen auf Platz 4 Deutschland und auf Platz 5 Südkorea. Hinter der Schweiz kommen Grossbritannien, Frankreich und die Niederlande.

Die Schweiz ist also verhältnismässig weit vorne. Allerdings hätten sich die Investitionen verlangsamt: So seien die Forschungsausgaben gegenüber dem Vorjahr um nur ein Prozent erhöht worden, während andere Länder einen "deutlicheren Sprung nach vorne" gemacht hätten, so die Studie.

Unter den erfassten Schweizer Unternehmen waren Roche, Novartis, Nestlé, ABB, Aptiv, DSM-Firmenich, Sandoz, Alcon, Givaudan, Sika, Swisscom, Swatch, Holcim und Schindler.

An der SIX verliert der Roche-Genussschein 1,26 Prozent auf 258,32 Franken.

ls/ra

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,keystone

Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’368.88 19.83 BTHSYU
Short 12’657.26 13.37 BANSGU
Short 13’102.75 8.88 BFTSNU
SMI-Kurs: 11’919.45 14.07.2025 17:30:00
Long 11’400.83 19.67 BBWS3U
Long 11’111.21 13.37 BMYSUU
Long 10’675.64 8.98 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 47.54 0.00% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 69.72 -0.51% Alcon AG
Aptiv PLC Registered shs 54.38 -1.23% Aptiv PLC Registered shs
DSM-Firmenich AG 88.52 -1.21% DSM-Firmenich AG
Givaudan AG 3’772.00 -0.47% Givaudan AG
Holcim AG 63.20 0.06% Holcim AG
Nestlé SA (Nestle) 77.30 0.40% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 96.43 0.21% Novartis AG
Roche AG (Genussschein) 257.70 0.35% Roche AG (Genussschein)
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 274.40 0.22% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Sandoz 45.11 1.08% Sandoz
Schindler AG (PS) 295.80 -0.54% Schindler AG  (PS)
Schindler AG NA 287.00 -0.69% Schindler AG NA
Sika AG 203.80 -1.07% Sika AG
Swatch (N) 27.98 -1.37% Swatch (N)
Swatch (I) 134.77 2.48% Swatch (I)
Swisscom AG 563.50 0.81% Swisscom AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}