Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
24.03.2025 11:22:40
|
RWE setzt das Thema Aktienrückkauf Anfang 2026 erneut auf die Agenda
DOW JONES--RWE zeigt sich nach Forderungen von Elliott Investment Management zu einer Ausweitung seiner Aktienrückkäufe grundsätzlich gesprächsbereit, vertröstet den aktivistischen Investor aber auf das nächste Jahr. "Weitere Aktienrückkäufe sind Teil unserer zukünftigen Überlegungen zur Kapitalallokation", heisst es in einer Stellungname des Energieversorgers aus Essen. Für 2025 seien alle Investitionen vollständig verplant, ab 2026 gebe es aber mehr Flexibilität.
"Über die optimale Kapitalallokation für den noch nicht fest verplanten Teil werden wir Anfang nächsten Jahres entscheiden, wenn wir Klarheit über die künftigen Investitionen in den USA und Deutschland haben", erklärte RWE.
Elliott hatte am Morgen mitgeteilt, über Fonds knapp 5 Prozent an RWE zu kontrollieren und überdies von der "zwingenden Möglichkeit, das laufende Aktienrückkaufprogramm deutlich zu erhöhen" gesprochen. Im vergangenen November hatte RWE zur Verbesserung der Aktionärsrendite ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen von 1,5 Milliarden Euro auf den Weg gebracht. Es soll bis Mitte 2026 umgesetzt werden.
Bei Vorlage der Bilanz in der vergangenen Woche war dann die Investitionsplanung bis 2030 um 10 Milliarden Euro zusammengestrichen worden. Weitere Aktienrückkäufe seien möglich, liess Konzernvorstand Markus Krebber verlauten, äusserte sich dazu aber nicht im Detail. "Wir stehen fortwährend im Austausch mit unseren Investoren und anderen Finanzmarktteilnehmern, einschliesslich Elliott", hiess es in der aktuellen Stellungnahme. Zu Einzelheiten der Gespräche mit einzelnen Investoren äussere man sich aber nicht.
Kontakt zum Autor: olaf.ridder@wsj.com
DJG/rio/sha
(END) Dow Jones Newswires
March 24, 2025 06:23 ET (10:23 GMT)
Nachrichten zu RWE AG St.
09:28 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX startet mit Verlusten (finanzen.ch) | |
09:28 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX verbucht zum Start des Dienstagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
09:23 |
EQS-CMS: RWE Aktiengesellschaft: Release of a capital market information (EQS Group) | |
09:23 |
EQS-CMS: RWE Aktiengesellschaft: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
09.05.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX im Aufwind (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
EQS-CMS: RWE Aktiengesellschaft: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
08.05.25 |
EQS-CMS: RWE Aktiengesellschaft: Release of a capital market information (EQS Group) |
Analysen zu RWE AG St.
02.05.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.25 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.25 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
28.04.25 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.04.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Ernüchterung: SMI im Plus -- DAX unentschlossen -- Hang Seng letztlich verlustreichDer heimische Aktienmarkt bewegt sich am Dienstag in der Gewinnzone, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine Richtung entscheiden kann. Die wichtigsten asiatischen Indizes zeigten sich am Dienstag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |