UBS KeyInvest Daily Markets |
31.07.2012 08:55:03
|
S&P 500 - Eine Entscheidung steht an
Kolumne

Rückblick: Während der vergangenen Handelswoche konnte der S&P 500 Index gerade noch rechtzeitig eine Erholungsbe- wegung einleiten...
Ausblick: Die übergeordnete Aufwärtstendenz fand mit dem Verlaufshoch vom letzten Freitag bei 1.389 Punkten ihre Be- stätigung. Einzig der Horizontalwiderstand bei 1.391 Punkten hindert den S&P 500 Index aktuell an einem direkten Folgean- stieg bis zum Jahreshoch bei 1.422 Punkten. Die Long-Sze- narien: Kurzfristig könnten nochmals rückläufige Notierungen bis zum Unterstützungsbereich bei 1.371 Punkten als idealer Einstiegspunkt für Longengagements betrachtet werden. Von diesem Niveau ausgehend besitzt der Index gute Chancen, erneut in Richtung des Widerstands bei 1.391 Punkten anzu- steigen. Ein vorzeitiger Ausbruch darüber eröffnet jedoch um- gehend weiteres Aufwärtspotenzial bis zur nächsten Wider- standszone zwischen 1.415 und 1.422 Punkten und könnte aus unserer Sicht direkt „long“ gehandelt werden. Überwin- det der Index im weiteren Verlauf die Marke bei 1.422 Punk- ten, sollte mit Zugewinnen bis zur Marke von 1.440 Punkten gerechnet werden. Die Long-Szenarien: Sollte es im Zuge der Konsolidierungsausdehnung zu Abgaben bis unter die Unter- stützung bei 1.371 Punkten kommen, wäre eine Beschleuni- gung der Abwärtsbewegung bis 1.329 Punkte anzunehmen.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
23.10.15 | Gold - Neuer Aufwärtstrend vor Bewährungsprobe | |
06.11.13 | Adecco - Käufer noch lange nicht müde | |
26.09.13 | Nobel Biocare: Hausse hat weiter Potential | |
28.05.13 | S&P 500 - Korrektur hat begonnen | |
19.03.13 | S&P 500 - Die Luft wird dünner | |
18.03.13 | SMI: Hausse nährt Hausse | |
15.03.13 | Silber - Der Tanz auf dem Vulkan | |
21.02.13 | Apple - Ist endlich ein Boden gefunden? | |
25.01.13 | GBP/USD - Es wird kritisch | |
09.10.12 | S&P 500 - Gelingt der Ausbruch? |
Börse aktuell - Live Ticker
Anleger fassen zunehmend Mut: SMI geht stärker in den Feierabend -- DAX schliesst über 24'500er-Marke -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch mit Gewinnen. Beim DAX gab es eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Die US-Börsen legen am Mittwoch zu. Mit verschiedenen Vorzeichen präsentierten sich die Märkte in Fernost zur Wochenmitte.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |