UBS KeyInvest Daily Markets |
09.10.2012 09:11:35
|
S&P 500 - Gelingt der Ausbruch?
Kolumne

Rückblick: Der S&P 500 Index überschritt Anfang September das bisherige Jahreshoch bei 1.422 Punkten mit einem starken Kaufimpuls und bildete damit ein weiteres Kaufsignal aus. In der...
Ausblick:
Oberhalb von 1.456 Punkten dürften die Bullen einen weiteren Ausbruchsversuch über 1.474 Punkte unternehmen. Scheitern sie jedoch an dieser Marke, kann es zu ei- ner weiteren mehrtägigen Korrekturbewegung kommen. Die Long-Szenarien: Ein nachhaltiger Ausbruch über das bisherige Verlaufshoch bei 1.474 Punkten würde ein Kaufsignal generieren. In der Folge dürfte ein Aufwärtsimpuls bis 1.490 Punkte einsetzen. Sollte im weiteren Verlauf auch diese Hürde überschritten werden, sind Zugewinne bis 1.500 und 1.508 Punkte möglich. Die Short-Szenarien: Sollten die Käufer dagegen an der 1.474 Punkte-Marke scheitern und der Wert im Anschluss unter 1.456 Punkte ausverkauft werden, könnte eine zweite Korrekturbewegung bis 1.430 Punkte einsetzen. Diese könnte sich gegebenenfalls bis 1.422 Punkte ausdehnen. Von dieser markanten Unterstützung aus dürfte sich der Aufwärtstrend jedoch weiter fortsetzen. Sollte hingegen auch diese Haltemarke durchbrochen werden, wäre ein kurzfristiges Verkaufssignal mit einem ersten Ziel bei 1.395 Punkten aktiv.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
ASML NV am 12.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
23.10.15 | Gold - Neuer Aufwärtstrend vor Bewährungsprobe | |
06.11.13 | Adecco - Käufer noch lange nicht müde | |
26.09.13 | Nobel Biocare: Hausse hat weiter Potential | |
28.05.13 | S&P 500 - Korrektur hat begonnen | |
19.03.13 | S&P 500 - Die Luft wird dünner | |
18.03.13 | SMI: Hausse nährt Hausse | |
15.03.13 | Silber - Der Tanz auf dem Vulkan | |
21.02.13 | Apple - Ist endlich ein Boden gefunden? | |
25.01.13 | GBP/USD - Es wird kritisch | |
31.07.12 | S&P 500 - Eine Entscheidung steht an |
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |