Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 01.12.2015 08:50:26

S&P 500 - Kein Durchkommen

Kolumne

Rückblick: Kaum verändert gegenüber der letztwöchigen KeyInvest Daily Markets Analyse präsentiert sich derzeit der S&P 500 Index.

Weder die Bullen noch die Bären konnten sich in den vergangenen Tagen nachhaltig durchsetzen, was als Ergebnis zu einer zähen Seitwärtsbewegung führte. Gestern blieb der Index einmal mehr unter dem Widerstand bei 2.095 Punkten hängen und schloss auf dem Tagestief. Kurzfristig steigt damit die Gefahr, dass der S&P 500 noch einmal Luft holt, ehe er die Widerstandszone um 2.100 Punkte ein weiteres Mal attackieren dürfte.

Ausblick: Die seit Tagen laufende Konsolidierung könnte sich zumindest kurzfristig etwas ausdehnen. Anschliessend sollte der S&P 500 Index aber neue Hochs in Angriff nehmen können. Die Short-Szenarien: Das Zwischentief aus der Vorwoche bei 2.070 Punkten könnte im Zuge einer weiteren Abwärtsbewegung erreicht werden. Bereits dort hätte der S&P 500 die erste Gelegenheit, die übergeordnete Aufwärtsbewegung wieder aufzunehmen. Bleibt der Abgabedruck aber vorhanden, dürfte der Index in die Unterstützungszone um 2.040 Punkte nachgeben. Auf diesem Niveau sollten die Käufer wieder zugreifen. Nur wenn auch diese wichtige Marke nicht hält, könnten die Bären noch einmal das Novembertief bei 2.019 Punkten als Ziel anpeilen. Die Long- Szenarien: Auf der Oberseite ist der S&P 500 Index klar bei 2.105 und 2.114 Punkten gedeckelt. Erst wenn diese Widerstandszone überwunden wird, wäre die Konsolidierung formal beendet. Zudem wäre dann auch ein Kaufsignal aktiviert, welches dem Index Potenzial in Richtung des Allzeithochs bei 2.135 Punkten eröffnen würde.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: zvg
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’153.37 19.92 B02SIU
Short 13’420.18 13.90 QIUBSU
Short 13’920.37 8.91 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’702.08 16.10.2025 17:30:22
Long 12’086.12 18.88 SZPBKU
Long 11’826.74 13.60 S69BTU
Long 11’317.62 8.72 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com