23.09.2025 10:08:40
|
S&P Global: Euroraum-Wirtschaft setzt Wachstum im September fort
Von Andreas Plecko
DOW JONES--Das Wachstum in der Eurozone hat im September angehalten. Der Sammelindex für die Produktion in der Privatwirtschaft - Industrie und Dienstleister zusammen - erhöhte sich auf 51,2 Zähler von 51,0 im Vormonat, wie S&P Global im Zuge der ersten Veröffentlichung berichtete. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten einen stabilen Wert von 51,0 vorhergesagt.
Oberhalb von 50 Zählern signalisiert das Konjunkturbarometer ein Wachstum, darunter deutet es auf eine Schrumpfung. Der Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes fiel auf 49,5 Punkte von 50,7 im Vormonat. Volkswirte hatten einen konstanten Wert von 50,7 prognostiziert.
Der Index für den Servicesektor kletterte auf 51,4 Punkte von 50,5 im Vormonat. Ökonomen hatten einen stabilen Wert von 50,5 Punkte erwartet.
Deutschland erwies sich im September als Zugpferd. Die Wirtschaftsleistung wuchs mit der höchsten Rate seit Mai 2023 und damit genauso stark wie im Mai 2024. Frankreichs Wirtschaft schrumpfte dagegen den 13. Monat hintereinander und so kräftig wie zuletzt im April. In den übrigen von der Umfrage erfassten Eurozone-Ländern verlor der Aufschwung an Fahrt.
"Die Eurozone bleibt auf Wachstumskurs", sagte Cyrus de la Rubia, Chefvolkswirt der Hamburg Commercial Bank. "Im verarbeitenden Gewerbe ist die Produktion den siebten Monat in Folge ausgeweitet worden und die Geschäftstätigkeit im Dienstleistungssektor wächst seit Februar 2024 fast ununterbrochen. Von einer grossen Dynamik ist man allerdings weit entfernt."
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
Webseite: https://www.pmi.spglobal.com/Public/Release/PressReleases
DJG/apo/brb
(END) Dow Jones Newswires
September 23, 2025 04:08 ET (08:08 GMT)
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |