Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
21.04.2020 07:53:44

SAP senkt Cashflow-Prognose 2020 - Cloud-Auftragsbestand +25 Prozent

Von Hans-Joachim Koch

FRANKFURT (Dow Jones)--Der Softwarekonzern SAP hat zwei Wochen nach der Senkung der Umsatz- und Gewinnziele für 2020 auch seine Erwartung für die Cashflow-Entwicklung in diesem Jahr nach unten korrigiert. Gleichzeitig zeigt sich das Management zuversichtlich, dass im zweiten Halbjahr eine allmähliche Verbesserung der Lage eintritt.

Ein Grund für den verhaltenen Optimismus ist der Cloud-Auftragsbestand, der im ersten Quartal um 25 Prozent auf 6,647 Milliarden Euro zulegte. Diese erstmals genannte Kennziffer gibt die für die kommenden zwölf Monate bereits fest gebuchten Order an. Auch bei der Rentabilität im Cloudgeschäft ist SAP weiter vorangekommen. Die Bruttomarge legte auf der im Softwaregeschäft üblichen Non-IFRS-Basis um 3,1 Prozentpunkte auf 69,3 Prozent zu. Finanzvorstand Luka Mucic betonte das anhaltende Wachstum in diesem Bereich, das mit Effizienzgewinnen einhergehe. Erstmals sei in einem Quartal bei den Clouderlösen die Marke von 2 Milliarden Euro überschritten worden.

Der Nettogewinn, den SAP bei der Vorlage vorläufiger Quartalszahlen und der Senkung der Umsatz- und Gewinnprognose für 2020 kurz vor Ostern noch nicht mitgeteilt hatte, verringerte sich um 6 Prozent auf 1,015 (1,080) Milliarden Euro, je Aktie auf 0,85 von 0,90 Euro.

Beim Cashflow hat SAP die eigenen Erwartungen für 2020 um jeweils 1 Milliarde Euro zurückgenommen: beim operativen auf 5 Milliarden Euro sowie beim free Cashflow 2020 auf 3,5 Milliarden Euro. Im ersten Quartal war die Entwicklung allerdings gegenläufig. Der operative Cashflow stieg um 6 Prozent auf 2,98 Milliarden Euro, der free Cashflow sogar um 9 Prozent auf 2,58 Milliarden. Im Vorjahresquartal hatte SAP hohe Aufwendungen für Personalmaßnahmen und eine Restrukturierung verbucht.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/smh/kla

(END) Dow Jones Newswires

April 21, 2020 01:54 ET (05:54 GMT)

Analysen zu SAP SE (spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’363.31 19.30 SS4MTU
Short 13’686.65 12.96 BP9SUU
Short 14’170.70 8.67 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’850.18 17.02.2025 09:12:56
Long 12’360.00 19.49
Long 12’000.00 13.80
Long 11’502.72 8.88 B2SSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten