Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

thyssenkrupp Aktie 412006 / DE0007500001

Euro am Sonntag-Aktien-Tipp 27.06.2018 03:30:25

Schmolz + Bickenbach: Auf den Ausbruch setzen

Schmolz + Bickenbach: Auf den Ausbruch setzen

Trotz guter Geschäfte notiert der Stahlkonzern Schmolz + Bickenbach unter Buchwert. Die Aktie könnte ausbrechen.

von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag

Der Stahlpreis steigt. Mit der Beschleunigung des globalen Wirtschaftswachstums legt die Nachfrage nach Stahl zu und der Preis geht nach oben. In den vergangenen zwölf Monaten ist etwa die Sorte Hot Rolled Steel an der Mercantile Exchange in New York um rund 50 Prozent gestiegen. Davon profitieren Stahlkonzerne. Die Aktie von Thyssenkrupp hat in den vergangenen zwei Jahren 30 Prozent zugelegt, Salzgitter sogar 50 Prozent. Wenig prickelnd war aber die Entwicklung von Schmolz + Bickenbach.

Die Aktie des Spezialisten für Edel- und Werkzeugstahl sowie rost-, säure- und hitzebeständigen Stahl lief in dem Zeitraum per saldo seitwärts und zeigt seit Oktober ein Minus von 15 Prozent. Anleger sehen nun aber eine gute Gelegenheit zum Einstieg. Operativ läuft es rund beim Hersteller aus Luzern.

Konnte das Unternehmen den Umsatz im vergangenen Jahr um 15,7 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro steigern, so verspricht die Übernahme von Ascometal - Jahresumsatz 400 Millionen Euro - weiteres Wachstum. Obwohl die neue Tochter erst seit Februar konsolidiert wird, kletterte der Umsatz im ersten Quartal um 17,1 Prozent, das organische Plus lag geschätzt bei zehn Prozent. Die Prognose für das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen für das Gesamtjahr von 200 bis 230 Millionen Euro könnte deshalb zu konservativ sein.

So lag der Auftragsbestand bei Schmolz + Bickenbach Ende März um 12,9 Prozent über dem Vorjahresniveau, das Unternehmen konnte seinen Stahl im ersten Quartal für durchschnittlich 1.520,90 Euro je Tonne und damit fünf Prozent über dem Vorjahrespreis verkaufen. Bei Zehner-KGV und Kursen 15 Prozent unter Buchwert setzen Anleger darauf, dass die Aktie jetzt über die 200-Tage-Linie und aus dem Abwärtstrend dynamisch nach oben ausbricht.

Mit Elfer-KGV und Discount zum Buchwert ist das Papier günstig und hat auch charttechnische Fantasie. Beste Börse: Zürich.

ISIN: CH 000 579 566 8
Gew./Aktie 2019e: 0,07 €
KGV 2019/Dividende: 11,43/0,0%
EK* je Aktie/KBV: 0,82 €/0,8
EK*-Quote: 31,1 %
Kurs/Ziel/Stopp: 0,68/0,82/0,46 €

*Eigenkapital, eigene Schätzungen.



_________________________________________________

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone

Nachrichten zu Swiss Steel (ex Schmolz + Bickenbach)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu thyssenkrupp AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
18.08.25 thyssenkrupp Hold Deutsche Bank AG
14.08.25 thyssenkrupp Neutral JP Morgan Chase & Co.
14.08.25 thyssenkrupp Verkaufen DZ BANK
14.08.25 thyssenkrupp Neutral JP Morgan Chase & Co.
14.08.25 thyssenkrupp Buy Baader Bank
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}