06.01.2025 14:11:42
|
Schouw & Co. share buy-back programme, week 1 2025
On 2 January 2025, Schouw & Co. initiated a share buy-back programme as outlined in Company Announcement no. 70 of 23 December 2024. Under the programme, Schouw & Co. will acquire shares for up to DKK 50 million during the period 2 January to 31 March 2025.
The buy-back will be structured in accordance with Regulation (EU) No. 596/2014 of the European Parliament and of the Council of 16 April 2014 on market abuse (MAR) and the Commission’s delegated regulation (EU) 2016/1052 of 8 March 2016 ("Safe Harbour” rules).
Trading day | No. of shares | Avg. price | Amount | ||
Thursday, 2 January 2025 | 1,500 | 548.19 | 822,285 | ||
Friday, 3 January 2025 | 1,600 | 554.71 | 887,536 | ||
In the period 2 January 2025 - 3 January 2025 | 3,100 | 551.56 | 1,709,821 | ||
Following the above transactions, Schouw & Co. holds a total of 1,973,013 treasury shares corresponding to 7.89% of the total share capital of 25,000,000 shares. | |||||
Aktieselskabet Schouw & Co.
Jørgen Dencker Wisborg, Chairman
Jens Bjerg Sørensen, President, telephone number +45 86 11 22 22
Attachment

Nachrichten zu Schouw & Co
06:21 |
Erste Schätzungen: Schouw mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
29.01.25 |
Good results for 2024 and expectations of continued high level of business activity in 2025 (GlobeNewswire) | |
23.12.24 |
Schouw & Co. to initiate share buy-back programme of up to DKK 50 million (GlobeNewswire) | |
12.11.24 |
Schouw & Co. initiates evaluation of a possible separate listing of BioMar (GlobeNewswire) | |
11.11.24 |
Ausblick: Schouw vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
28.10.24 |
Erste Schätzungen: Schouw legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: US-Börsen kaum bewegt -- SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen zeigen sich im Mittwochshandel wenig verändert. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |