Marktbericht |
04.12.2024 09:28:41
|
Schwacher Handel in Zürich: SMI zeigt sich zum Start des Mittwochshandels schwächer
![Marktbericht Schwacher Handel in Zürich: SMI zeigt sich zum Start des Mittwochshandels schwächer](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/smi-EDDY-maksim-kabakou-shutterstock-660.jpg)
Der SMI bewegt sich am dritten Tag der Woche nach einem positiven Vortageshandel im Minus.
Am Mittwoch geht es im SMI um 09:11 Uhr via SIX um 0.26 Prozent auf 11’803.42 Punkte nach unten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1.407 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0.207 Prozent auf 11’809.82 Punkte an der Kurstafel, nach 11’834.32 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 11’799.46 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 11’814.53 Punkten lag.
So bewegt sich der SMI seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den SMI bereits um 0.669 Prozent nach oben. Der SMI stand vor einem Monat, am 04.11.2024, bei 11’896.94 Punkten. Der SMI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 04.09.2024, bei 12’176.17 Punkten. Der SMI erreichte vor einem Jahr, am 04.12.2023, den Stand von 10’952.44 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 gewann der Index bereits um 5.67 Prozent. Das Jahreshoch des SMI beträgt derzeit 12’483.57 Punkte. Bei 11’064.90 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Tops und Flops aktuell
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen aktuell Logitech (+ 1.16 Prozent auf 73.14 CHF), Partners Group (+ 1.00 Prozent auf 1’312.50 CHF), Richemont (+ 0.94 Prozent auf 128.85 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0.55 Prozent auf 51.54 CHF) und Alcon (+ 0.52 Prozent auf 77.52 CHF). Schwächer notieren im SMI derweil Novartis (-1.77 Prozent auf 91.37 CHF), Kühne + Nagel International (-0.98 Prozent auf 211.30 CHF), Swiss Life (-0.96 Prozent auf 683.80 CHF), Givaudan (-0.92 Prozent auf 3’872.00 CHF) und Nestlé (-0.44 Prozent auf 76.26 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SMI
Im SMI weist die Novartis-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 239’233 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie nimmt im SMI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 219.055 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
Dieses KGV weisen die SMI-Mitglieder auf
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet mit 13.14 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Swiss Life-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.12 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
24.01.25 |
Gewinne in Zürich: SPI mit Kursplus (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Gute Stimmung in Zürich: nachmittags Pluszeichen im SLI (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Gewinne in Zürich: SMI legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SLI schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Optimismus in Zürich: SPI letztendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SLI liegt mittags im Plus (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Börse Zürich: SMI freundlich (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Optimismus in Zürich: SLI zum Start freundlich (finanzen.ch) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
08.01.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
08.01.25 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
06.01.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.12.24 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
27.12.24 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Zurich Insurance am 24.01.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’287.28 | 0.18% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen im Rückwärtsmodus -- SMI geht im Plus ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekordhoch über 21'500-Punkte-Marke etwas tiefer -- Hang Seng legt letztlich kräftig zuDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag etwas höher, während der deutsche Leitindex nach neuen Rekorden ins Minus drehte. Die US-Börsen notierten schwächer. Die asiatischen Indizes zeigten sich zum Wochenausklang überwiegend freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |