Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
15.07.2025 07:42:37

Schweizer Bevölkerung ist laut Umfrage mit dem Leben zufrieden

Bern (awp/sda) - Die Deutsch- und Westschweizer Bevölkerung hat sich in einer Umfrage grundsätzlich mit ihrem Leben zufrieden gezeigt. Weniger glücklich zeigten sich die Befragten mit der Politik und den persönlichen Finanzen, wie der Online-Vergleichsdienstes Moneyland schrieb.

Nach ihrer allgemeinen Lebenszufriedenheit befragt, hätten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Umfrage durchschnittlich 7,3 von maximal 10 Punkten, schrieb Moneyland in einer Mitteilung vom Dienstag. Im Vergleich zur letzten Befragung vor zwei Jahren sei dieser Wert unverändert geblieben.

Am zufriedensten zeigten sich demnach die Befragten zwischen 50 und 74 Jahren. Sie vergaben im Durchschnitt 7,5 Punkte. Doch auch jüngere Teilnehmende bewerteten ihre allgemeine Zufriedenheit mit dem Leben (7,1 Punkte) nicht viel weniger gut, wie die Resultate zeigten. Nach Geschlecht und Sprachregion fielen die Unterschiede laut Moneyland noch kleiner aus.

Was macht die befragten Schweizerinnen und Schweizer zufrieden? Die Familie. Besonders glücklich über ihre Kinder und Eltern zeigten sich Befragte aus der Westschweiz, so der Vergleichsdienst. Auch in der Deutschschweiz trägt die Familie zur Zufriedenheit bei.

Ländliche Regionen mit Politik unzufrieden

Und was macht unzufrieden? Offenbar die Politik. Mit 5,5 Punkten erhielten Schweizer Politikerinnen und Politiker laut der Mitteilung die niedrigste Punktzahl. Die Unzufriedenheit habe sich vor allem bei Personen aus ländlichen Regionen gezeigt. Von Personen, die in Gemeinden mit weniger als 2000 Einwohnerinnen und Einwohnern leben, gab es im Durchschnitt 4,9 Punkte in dieser Kategorie.

Auch die persönlichen Finanzen würden einige wohl gerne rosiger sehen. Die private finanzielle Situation (5,7 Punkte) und der Lohn (5,9 Punkte) schnitten in der Umfrage vergleichsweise nicht gut ab. Männer seien mit ihren persönlichen Finanzen zufriedener als Frauen, stellte der Vergleichsdienst fest. Mit steigendem Lohn wuchs demnach die Zufriedenheit.

An der Umfrage nahmen nach Angaben von Moneyland 1500 Personen aus der Deutsch- und der Westschweiz teil. Die Befragung wurde durch das Marktforschungsinstitut Ipsos im Frühling 2025 durchgeführt.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’434.77 19.60 BKFSAU
Short 12’688.62 13.75 BR1SRU
Short 13’141.97 8.99 BDKS2U
SMI-Kurs: 11’910.81 16.07.2025 17:30:17
Long 11’434.12 19.29 B74SQU
Long 11’171.88 13.59 B1PS3U
Long 10’677.69 8.73 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}