30.01.2025 08:30:38
|
Schweizer Uhrenexporte fallen im Jahr 2024 zurück
Biel (awp) - Die Schweizer Uhrenhersteller haben im vergangenen Jahr weniger Uhren ins Ausland exportiert. Nachdem 2023 noch ein Rekordjahr war, brachen die Uhrenexporte allen voran in den wichtigen Märkten China und Hongkong ein. Dort ist die Stimmung unter Konsumentinnen und Konsumenten schwach.
Insgesamt haben die Schweizer Hersteller Uhren im Wert von 26,0 Milliarden Franken exportiert, wie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) und der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie (FH) am Donnerstag mitteilten. Damit nahm das Exportvolumen um 2,8 Prozent ab, dies nachdem bereits zur Jahreshälfte ein Minus von 3,3 Prozent verbucht worden war.
Der rückläufige Trend in der Uhrenbranche hielt 2024 bis zum Jahresende hin an: Im Dezember sanken die Exporte verglichen mit dem Vorjahresmonat um 5,4 Prozent auf 2,03 Milliarden Franken. Während die Ausfuhren nach China (-19%) weiterhin stark rückläufig waren, wurden auch in den mittlerweile wichtigsten Markt USA (-1,0%) weniger Uhren exportiert.
Einbruch in China
Schwach lief das Geschäft mit Uhren in China und in der einst wichtigsten Drehscheibe für den Uhrenhandel, Hongkong, während des gesamten letzten Jahres. Nach China schrumpften die Uhrenexporte 2024 um ein Viertel und nach Hongkong um knapp einen Fünftel. Konjunktursorgen und damit verbunden die Krise am Immobilienmarkt drückten auf die Konsumentenstimmung und die Kauflust der Chinesinnen und Chinesen.
Eine starke Stütze blieben die USA, wo die Uhrenexporte um 5,0 Prozent auf 4,37 Milliarden Franken zulegten. Im vergangenen Jahr wurden 18 Prozent des Exportvolumens in Nordamerika erzielt. Der Exportanteil nach Asien belief sich derweil auf knapp 47 Prozent, jener für Europa betrug 30 Prozent.
mk/ra
Nachrichten zu Swatch (N)
04.02.25 |
Schwacher Handel: SPI zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
SPI-Wert Swatch (N)-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Swatch (N) von vor 10 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
SPI aktuell: SPI-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI liegt im Plus (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI liegt zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
SPI-Titel Swatch (N)-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Swatch (N)-Investment von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
SPI-Wert Swatch (N)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Swatch (N)-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Freundlicher Handel: SPI liegt am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.ch) |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |