Berkshire Hathaway Aktie 912499 / US0846701086
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Schreiben der Börsenwächter |
22.03.2023 22:43:00
|
SEC nimmt Berkshire Hathaway in die Pflicht: Buffett-Holding muss Umgang mit Risiken öffentlich erklären

Die US-Börsenaufsicht hat die Finanzholding Berkshire Hathaway dazu aufgefordert, genauere Details über den Umgang mit Risiken öffentlich zu erklären. Auch eine Erklärung für ein fehlendes Kontrollgremium fordern die Börsenwächter.
• Frage nach Macht der Aufsichtsratschefin bei Risikoentscheidungen
• Proxy-Statement soll Klarheit schaffen
In einem Schreiben, das der Beteiligungsgesellschaft im September 2022 zugestellt wurde und über das Reuters berichtet, hat die Börsenaufsicht SEC den Konzern unter der Leitung von Starinvestor Warren Buffett zu stärkerer Transparenz aufgefordert.
Buffetts Berkshire soll Risiken öffentlich machen
Der Nachrichtenagentur zufolge wurde Berkshire dazu verdonnert, besser öffentlich zu erklären, wie das Board of Directors, der Unternehmensvorstand also, Risiken verwaltet - dazu gehören dem Schreiben nach auch Risiken, die Konzernchef Warren Buffett eingegangen ist. Die Beteiligungsgesellschaft habe den Forderungen zugestimmt.
Konkret solle dies im Rahmen der so genannten Proxy Statements passieren, die in den USA als DEF 14A-Formular vor dem jährlichen Aktionärstreffen bei der Behörde eingereicht werden müssen. Hier solle Berkshire nachbessern, zitiert Reuters aus dem nun veröffentlichten Schreiben.
Der Vorstand solle demnach offenlegen, wie er mit kurz- und langfristigen Risiken umgeht und inwieweit der Vorstand mit dem Management und externen Experten bei der Identifizierung künftiger Risiken zusammenarbeitet.
Kontrollmechanismus bei Berkshire Hathaway erklärungsbedürftig
Erklärungsbedarf hatte die SEC offenbar auch bei der Frage, warum der Vorstand von Berkshire für die Risikoüberwachung zuständig ist und das Management der Risiken überwacht, es aber keinen Überwachungsausschuss gibt.
Insbesondere wollten die Börsenwächter wissen, ob die leitende und unabhängige Direktorin mit Blick auf Risikoangelegenheiten Entscheidungen Buffetts überstimmen oder den Vorstand bitten kann, diese zu berücksichtigen. Aktuell wird das Amt von der ehemaligen Yahoo-Präsidentin Susan Decker bekleidet, die damit quasi als Vorsitzende des Aufsichtsrates agiert.
Aktuell geht Berkshire Hathaway nur im Rahmen von Finanzberichten, der Jahresversammlung und Buffetts jährlichem Aktionärsbrief mit Details an die Öffentlichkeit. Analystengespräche führt das Unternehmen Reuters zufolge nicht. Über zahlreiche Beteiligungen werde nur in wenigen Sätzen berichtet.
Marc Hamburg, Chief Financial Officer von Berkshire, hatte den Forderungen der SEC im September zugestimmt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. A
Analysen zu Berkshire Hathaway Inc. B
15.05.25 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG | |
05.05.25 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: SMI kräftig im Plus -- DAX etwas tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag mit Gewinnen. Der deutsche Aktienmarkt rutscht unterdessen leicht ins Minus. An den Börsen in Asien waren am Donnerstag verschiedene Vorzeichen zu sehen.