Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Guidance bestätigt |
14.04.2025 15:52:00
|
Sensirion-Aktie klettert: CEO plant derzeit keine eigene US-Fertigung

Der Sensorenhersteller Sensirion sieht seine Wachstumspläne mit Gasleckagesensoren für Klimaanlagen in den USA durch den aktuellen Zollkonflikt nicht gefährdet.
Denn das Unternehmen liefere jene Produkte hauptsächlich nach Mexiko. "Das grössere Risiko liegt in der Einführung von Zöllen auf mexikanische Produkte", sagte der CEO daher. Dies würde die Klimaanlagen der Kunden beim Import in die USA verteuern. Ausserdem beeinträchtige die jetzige Unsicherheit die Visibilität.
Es gebe derzeit aber keine Pläne, eine eigene US-Fertigung aufzubauen. "Erstens braucht so etwas Zeit, zweitens sind Fachkräfte in den USA Mangelware", so der Konzernchef. Die hohen Löhne würden zudem eingesparte Zölle ausgleichen. "Denkbar wäre die Zusammenarbeit mit einem lokalen Partner für bestimmte Produkte, die wir nicht selbst fertigen", sagte er.
Grundsätzlich erwartet der CEO im laufenden Jahr weiterhin ein starkes Umsatzwachstum durch die neue Produktkategorie der Leckagesensoren. Der Umsatzbeitrag dürfte laut ihm "irgendwo zwischen 10 und 100 Millionen Franken" liegen. Entscheidend seien die weitere Marktentwicklung. Bislang seien noch keine Kunden abgesprungen.
Guidance bestätigt
Die Guidance bekräftigt der CEO trotz der spürbaren Unsicherheit bei einigen Kunden. Demnach erwartet das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz von 310 bis 350 Millionen Franken. Zudem soll mit einer EBITDA-Marge im mittleren bis hohen Zehnerprozentbereich wieder das "normale Profitabilitätsniveau" erreicht werden.
Mit Blick nach vorn - also ab 2026 - seien zudem Portfolioerweiterungen geplant. In welchen Kategorien genau wollte der CEO noch nicht verraten. Auch Übernahmen könnten dabei eine Rolle spielen.
Die Sensirion-Aktie notiert an der SEIX zeitweise 5,24 Prozent höher bei 57,25 Franken.
ls/rw
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Sensirion Holding AG
15.04.25 |
Sensirion Aktie News: Sensirion steigt am Nachmittag stark (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Sensirion Aktie News: Sensirion am Mittag stärker (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Sensirion Aktie News: Anleger greifen bei Sensirion am Vormittag zu (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
SPI-Papier Sensirion-Aktie: So viel Verlust hätte ein Sensirion-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Verluste in Zürich: SPI rauscht mittags ab (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Sensirion opens additional production building in Debrecen (EQS Group) | |
09.04.25 |
Sensirion eröffnet zusätzliches Produktionsgebäude in Debrecen (EQS Group) | |
28.03.25 |
SPI-Titel Sensirion-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Sensirion von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Analysen zu Sensirion Holding AG
Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢
💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen. 🔎
🏘 Themen im Überblick:
🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien
🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt
🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt
🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten
🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld
🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen bleiben: Dow startet schwächer -- SMI und DAX geben nach -- Börsen in Fernost waren überwiegend auf Talfahrt - Hang Seng sehr schwachZur Wochenmitte verbuchen sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex Verluste. Die US-Börsen geben am Mittwoch nach. Die asiatischen Aktienmärkte tendierten unterdessen ebenfalls mehrheitlich wieder tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |