Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
11.09.2025 11:49:40

SENTIMENT/US-Anleger klar bärisch - Winterschlaf in Deutschland

DOW JONES--Erneut deutlich auf dem Rückzug ist die gute Laune der Anleger an der Wall Street. Seit ihrem Höhepunkt vor drei Wochen geht es kontinuierlich bergab. Wie die jüngste Umfrage des US-Anlegerverbandes AAII zeigt, sind nur noch 28,0 Prozent der Anleger bullisch gestimmt. Das Lager der Bären erhöhte sich dagegen sprunghaft auf 49,5 Prozent. In der Vorwoche waren es nur 43,4 Prozent. Auffallend dabei war, dass der Zulauf direkt gespeist wurde von ehemals bullischen Anlegern.

Das Lager der Neutralen reduzierte sich nur leicht auf 22,5 Prozent. Sowohl das Bullen- als auch das Bären-Lager haben sich mit diesen Grössenordnungen weit entfernt von ihren historisch üblichen Verhältnissen: Denn im Schnitt sind 37,5 Prozent der US-Anleger Bullen und nur 31,0 Prozent Bären. Auch sind sie von ihren jeweiligen Meinungen sehr überzeugt, wie das nur kleine Lager der Unentschiedenen und Neutralen zeigt. Üblich sind hier sonst 31,5 Prozent.

Winterschlaf in Deutschland

In Deutschland sieht Sentiment-Experte Joachim Goldberg dagegen in seiner Umfrage im Auftrag der Börse Frankfurt eher einen "vorgezogenen Winterschlaf" unter Anlegern. In der laufenden Seitwärtsbewegung habe es viele Investoren an die Seitenlinie gezogen - was allerdings auch kein gutes Zeichen sei.

Wegen der geringen Marktbewegungen und dem mehrfachen Scheitern an der 23.900er-Marke im DAX seien 8 Prozent der Profis und 12 Prozent der Privaten aus ihren Short-Positionen heraus und an die Seitenlinie gegangen.

Der Kursanstieg seit vergangener Woche dürfte daher zum Grossteil auf Eindeckungen ehemaliger Pessimisten zurückgehen. Dies mache einen künftigen Short-Squeeze unwahrscheinlich. Ein DAX-Anstieg deutlich über 24.000 Punkte dürfte nur mit internationalen langfristig orientierten Investoren gelingen. Dazu sei dadurch auch noch die Unterstützung nach unten weniger stark geworden - insgesamt also ein schlechteres Szenario für den DAX.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mod/flf

(END) Dow Jones Newswires

September 11, 2025 05:50 ET (09:50 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}