Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
KI-Neuausrichtung 27.09.2025 20:07:00

Apple-Aktie im Fokus: Analyst erwartet revolutionäre KI-Transformation für Siri im kommenden Jahr

Apple-Aktie im Fokus: Analyst erwartet revolutionäre KI-Transformation für Siri im kommenden Jahr

Apple plant mutmasslich eine grundlegend neue Version von Siri, die auf einem grossen Sprachmodell basiert und erstmals Suchanfragen aus dem Web direkt beantworten soll.

• Siri soll mit "World Knowledge Answers" Webwissen bündeln
• Technische Basis bilde ein dreistufiges KI-System
• Starttermin werde für März 2026 erwartet

Siri als Antwortplattform

Apple könnte derzeit an einer neuen Version seines Sprachassistenten arbeiten, die weit über die bisherigen Funktionen hinausgeht. Intern solle das Projekt laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman den Codenamen "World Knowledge Answers" tragen, einige Führungskräfte bezeichneten es sogar als "Answer Engine", wie Tech Times berichtet. Damit könnte Siri künftig in der Lage sein, allgemeine Wissensfragen ähnlich wie ChatGPT oder Googles KI-gestützte Suchfunktionen zu beantworten.

Architektur mit drei Ebenen

Die geplante technische Basis solle sich aus drei Komponenten zusammensetzen. Ein Planer würde die Nutzereingaben analysieren, ein Suchsystem relevante Informationen zusammenstellen und ein Zusammenfasser daraus eine nutzerfreundliche Antwort generieren, so MacLife. Apple könnte dabei vollständig auf grosse Sprachmodelle setzen, nachdem hybride Architekturen zuvor nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben, wie es weiter heisst.

Kooperationen und Alternativen

Laut Berichten existiere eine Vereinbarung mit Google, bei der ein angepasstes Gemini-Modell die Zusammenfassungsfunktion übernehmen könnte. Parallel solle Apple auch Anthropic-Modelle sowie eigene Foundation-Modelle erproben. Besonders sensibel sei der Bereich Privatsphäre: Hierfür könnte Apple laut MacLife eigene On-Device-Lösungen entwickeln, um persönliche Daten wie E-Mails oder Nachrichten lokal auszuwerten.

Zeitplan

Der Starttermin für die neue Siri-Version werde für März 2026 erwartet, zeitgleich mit iOS 26.4, wie MacRumors berichtet. Zunächst könnte die Funktion ausschliesslich in Siri integriert sein, eine spätere Ausweitung auf Spotlight und Safari sei laut Tech Times jedoch im Gespräch.

Weiterer Ausblick

Darüber hinaus wolle Apple im Laufe des Jahres 2026 auch visuelle Anpassungen an Siri vornehmen. Geplant seien zudem neue Gesundheits- und Wellnessfunktionen, die langfristig in einen kostenpflichtigen Abodienst münden könnten, wie es weiter heisst. Auch eine stärkere Personalisierung, etwa durch Zugriff auf Kommunikationsdaten, sei vorgesehen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Peter Kotoff / Shutterstock.com,catwalker / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 B3TS7U
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}