Siemens Aktie 1206758 / US8261975010
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Prognose bestätigt |
15.05.2025 21:15:00
|
Siemens-Aktie dennoch leichter: Siemens schneidet besser als erwartet ab

Siemens hat in seinem zweiten Geschäftsquartal die Erwartungen des Marktes bei allen wesentlichen Kennziffern übertroffen und die Prognose bestätigt.
Steigende Renditen verzeichneten die Geschäftsbereiche Smarte Infrastrukturen und Bahntechnik, während die Vorzeigesparte Digital Industries 1,7 Prozentpunkte Marge verlor, weil die Umsätze im EDA-Geschäft sanken und Kosten mit dem Abschluss der Altair-Übernahme belasteten. Der Abbau der Lagerbestände in der lange schwächelnden Fabrikautomatisierung näherte sich dafür in China dem Ende, allerdings waren die Aufträge in Deutschland beträchtlich rückläufig.
Der Umsatz stieg vergleichbar um 6 Prozent auf 19,8 Milliarden Euro, hier waren am Markt nur gut 19,2 Milliarden erwartet worden. Der Auftragseingang kletterte um 9 Prozent auf 21,6 Milliarden Euro.
Netto und nach Anteilen Dritter stieg das Ergebnis um 11 Prozent auf 2,25 Milliarden Euro. Hier hatten Analysten mit 2,03 Milliarden gerechnet.
Siemens bestätigte die Jahresprognose 2024/25, wonach der Umsatz vergleichbar um 3 bis 7 Prozent wachsen und der Gewinn je Aktie vor Kaufpreisallokationen und ohne Berücksichtigung des Buchgewinns aus dem Innomotics-Verkauf zwischen 10,40 bis 11 Euro liegen soll.
Siemens wächst in der Schweiz deutlich - Digitalisierung als Treiber
Siemens Schweiz hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2024/2025 kräftig zugelegt. Der Umsatz stieg um 8 Prozent auf rund 1,50 Milliarden Franken.
Auch bei der in Zug ansässigen globalen Geschäftseinheit Siemens Smart Infrastructure hielt der Wachstumskurs im Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende März an, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz legte im ersten Halbjahr um 11 Prozent auf 11,03 Milliarden Euro zu, die Gewinnmarge kletterte von 17,4 auf 20,6 Prozent. Besonders gefragt waren Lösungen für Rechenzentren sowie für Energie- und Industriekunden.
Der Digitalisierung kommt laut Siemens eine Schlüsselrolle beim Wachstum des Unternehmens zu. Besonders das Softwaregeschäft habe stark zugelegt, wurde Gerd Scheller, CEO von Siemens Schweiz, in der Mitteilung zitiert.
Digitale Lösungen beschleunigten den Wandel in Bereichen wie Industrie, Gebäude, Mobilität und Gesundheitswesen. Im Bereich Mobilität sei insbesondere die Nachfrage nach modular aufgebauten Elektro-Lokomotiven hoch geblieben, hiess es.
Siemens ist in der Schweiz einer der grössten Technologieanbieter. Er beschäftigte zuletzt 5950 Mitarbeitende - 41 mehr als im Vorjahr.
Via XETRA ging es für die Siemens-Aktie letztlich 0,98 Prozent auf 221,85 Euro nach unten.
FRANKFURT (Dow Jones) / Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AG (spons. ADRs)
26.09.25 |
Siemens-Aktie: Neue Chefin in den USA - Fairchild übernimmt (Dow Jones) | |
23.09.25 |
Aktien von Merck und Siemens steigen: Partnerschaft bei KI-gestützte Wirkstoffentwicklung wird vertieft (Dow Jones) | |
21.09.25 |
Vom Börsengang zum Branchenführer: Siemens Energy greift nach der Energiezukunft (finanzen.ch) | |
26.08.25 |
Siemens-Aktie leichter: Siemens automatisiert eine weitere Metrolinie in Paris (Dow Jones) | |
06.08.25 |
Ausblick: Siemens öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
30.07.25 |
Siemens Healthineers-Aktie im Plus: Siemens Healthineers nach hohem Umsatzwachstum etwas zuversichtlicher (Dow Jones) | |
23.07.25 |
Erste Schätzungen: Siemens gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
07.07.25 |
Siemens Healthineers-Aktie dennoch leichter: Keine Beeinträchtigung durch China-Restriktionen erwartet (Dow Jones) |
Analysen zu Siemens AG
29.09.25 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research | |
26.09.25 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
25.09.25 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.09.25 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.09.25 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Dow mit Rekord -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreicht ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |