Index-Bewegung |
03.12.2024 22:34:05
|
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 steigt zum Handelsende
Der NASDAQ 100 verzeichnete am Dienstagabend Kursgewinne.
Letztendlich legte der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel um 0.31 Prozent auf 21’229.32 Punkte zu. Zuvor ging der NASDAQ 100 0.274 Prozent leichter bei 21’106.51 Punkten in den Handel, nach 21’164.60 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des NASDAQ 100 betrug 21’081.81 Punkte, das Tageshoch hingegen 21’235.79 Zähler.
So entwickelt sich der NASDAQ 100 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, bewegte sich der NASDAQ 100 bei 20’033.14 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.09.2024, wies der NASDAQ 100 einen Stand von 18’958.74 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, wurde der NASDAQ 100 mit 15’997.58 Punkten berechnet.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 28.32 Prozent nach oben. Der NASDAQ 100 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 21’235.79 Punkten. Bei 16’249.19 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im NASDAQ 100
Die Gewinner-Aktien im NASDAQ 100 sind aktuell Meta Platforms (ex Facebook) (+ 3.51 Prozent auf 613.65 USD), Workday A (+ 2.23 Prozent auf 257.06 USD), DexCom (+ 2.02 Prozent auf 80.91 USD), Lululemon Athletica (+ 1.87 Prozent auf 340.66 USD) und AstraZeneca (+ 1.51 Prozent auf 68.05 USD). Am anderen Ende der NASDAQ 100-Liste stehen hingegen Microchip Technology (-7.00 Prozent auf 65.39 USD), Intel (-6.10 Prozent auf 22.47 USD), ON Semiconductor (-5.60 Prozent auf 69.81 USD), Zscaler (-4.73 Prozent auf 198.64 USD) und Super Micro Computer (-4.26 Prozent auf 40.21 USD) unter Druck.
Welche Aktien im NASDAQ 100 den grössten Börsenwert aufweisen
Im NASDAQ 100 ist die Super Micro Computer-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NASDAQ 36’728’166 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3.415 Bio. Euro macht die Apple-Aktie im NASDAQ 100 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 weist 2024 laut FactSet-Schätzung die JDcom-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 8.85 erwartet. Die The Kraft Heinz Company-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.06 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Super Micro Computer Inc
23.01.25 |
S&P 500-Wert Super Micro Computer-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Super Micro Computer von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 liegt am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
S&P 500-Papier Super Micro Computer-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Super Micro Computer von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 schliesst mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
NYSE-Handel So performt der S&P 500 aktuell (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 notiert am Montagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 fällt zum Start des Montagshandels zurück (finanzen.ch) |
Analysen zu Super Micro Computer Inc
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 21’774.01 | -0.58% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen im Rückwärtsmodus -- SMI geht im Plus ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekordhoch über 21'500-Punkte-Marke etwas tiefer -- Hang Seng legt letztlich kräftig zuDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag etwas höher, während der deutsche Leitindex nach neuen Rekorden ins Minus drehte. Die US-Börsen notierten schwächer. Die asiatischen Indizes zeigten sich zum Wochenausklang überwiegend freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |