dormakaba Aktie 1179595 / CH0011795959
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
SPI aktuell |
26.09.2025 09:28:45
|
Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain

Der SPI setzt seinen Aufwärtstrend auch aktuell fort und verbucht erneut Gewinne.
Am Freitag tendiert der SPI um 09:09 Uhr via SIX 0.18 Prozent fester bei 16’513.49 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2.125 Bio. Euro wert. Zum Start des Freitagshandels stand ein Verlust von 0.045 Prozent auf 16’475.66 Punkte an der Kurstafel, nach 16’483.08 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SPI lag am Freitag bei 16’513.49 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 16’475.66 Punkten erreichte.
SPI seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche gab der SPI bereits um 1.85 Prozent nach. Vor einem Monat, am 26.08.2025, wies der SPI 16’896.19 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 26.06.2025, wies der SPI 16’462.13 Punkte auf. Vor einem Jahr, am 26.09.2024, wies der SPI einen Wert von 16’276.92 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 6.41 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SPI bereits bei 17’386.61 Punkten. 14’361.69 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Die stärksten Einzelwerte im SPI sind derzeit Rieter (+ 4.00 Prozent auf 7.28 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 2.60 Prozent auf 0.20 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 1.67 Prozent auf 13.42 CHF), Landis+Gyr (Landis Gyr) (+ 1.63 Prozent auf 68.70 CHF) und GAM (+ 1.43 Prozent auf 0.14 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil Addex Therapeutics (-9.64 Prozent auf 0.06 CHF), Idorsia (-7.40 Prozent auf 3.44 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (-2.86 Prozent auf 10.20 CHF), Relief Therapeutics (-2.17 Prozent auf 2.94 CHF) und VAT (-2.15 Prozent auf 332.40 CHF).
SPI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im SPI ist die Idorsia-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 420’023 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 233.006 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SPI-Werte
Die Relief Therapeutics-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten inne. In puncto Dividendenrendite ist die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.60 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu dormakaba Holding AG
09:28 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Handel: SPI letztendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI am Nachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI liegt mittags im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
SPI-Wert dormakaba-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in dormakaba von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
SPI aktuell: SPI liegt zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI am Mittwochnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) |