Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Mutares Aktie 43469302 / DE000A2NB650

Auftragsbestand wächst 16.07.2025 17:51:00

Steyr Motors-Aktie hebt nach Grossauftrag ab

Steyr Motors-Aktie hebt nach Grossauftrag ab

Steyr Motors hat zusätzliche Millionenaufträge mit dem Fahrzeughersteller Defenture gesichert. Dies führt zu einem absehbaren Rekordauftragsbestand und lässt die Aktie steigen.

• Steyr Motors erhält zusätzliche Aufträge von Defenture
• M16 Dieselmotor ist zentrale Antriebseinheit in neuen Projekten
• Unternehmen erwartet einen neuen Rekordauftragsbestand

Ausweitung der Zusammenarbeit mit Defenture

Die Steyr Motors AG, ein Anbieter von Motoren für Verteidigungs- und Zivilanwendungen, hat ihre Kooperation mit dem niederländischen Fahrzeughersteller Defenture erweitert. Heute gab das Unternehmen via Pressemitteilung bekannt, dass es seinen M16 Dieselmotor als Antriebseinheit für verschiedene neue internationale Grossaufträge liefern wird. Diese fortgesetzte Zusammenarbeit basiere auf der Anpassung der Motorenlösungen an spezifische Anforderungen. Die bestehende Beziehung zum Kunden Defenture werde durch die neuen Projekte intensiviert, was die Marktpositionierung des Unternehmens im Segment der Spezialantriebe unterstreiche, heisst es weiter.

Neue Projekte für internationale Spezialkräfte

Die Vereinbarungen umfassen einen erhöhten Auftragszuwachs, der sich über mehrere Millionen Euro bis zum Jahr 2027 erstreckt. Die neuen Aufträge von Defenture betreffen unter anderem Fahrzeuge, die für das österreichische Jagdkommando, die polnischen Spezialkräfte sowie für das deutsche Kommando Spezialkräfte (KSK) bestimmt sind. Für das deutsche KSK befinden sich aktuell vier Prototypen in der Testphase, wobei weitere Folgeaufträge vorbereitet werden. Die technische Abstimmung zur Anpassung der Antriebslösungen an die Anforderungen der Einsatzkräfte ist ein zentraler Aspekt der Kooperation. Die Eigenschaften des Steyr M16 Motors wurden dabei als entscheidende Faktoren genannt.

Prognosen für Auftragsbestand und Geschäftsjahr 2025

Steyr Motors erwartet aufgrund dieser Entwicklungen, dass der Auftragsbestand ein neues Rekordniveau erreichen wird. Detaillierte Informationen zum Auftragseingang und -bestand sollen voraussichtlich mit der Veröffentlichung der Halbjahresergebnisse am 31. Juli 2025 bekannt gegeben werden. Zusätzlich zu den Defenture-Aufträgen prognostiziert Steyr Motors weitere Grossaufträge von bestehenden Kunden, die im Zusammenhang mit der geplanten Beschaffung von 1.000 Leopard-Kampfpanzern und 2.500 gepanzerten Fahrzeugen durch die deutsche Bundeswehr stehen. Für das Jahr 2025 strebt das Unternehmen ein Umsatzwachstum von mindestens 40 Prozent im Jahresvergleich, eine EBIT-Marge von über 20 Prozent sowie eine Produktionsmenge von mindestens 1.250 Einheiten an, basierend auf den Zielen nach einer Adjusted EBIT-Marge von 24 Prozent im Jahr 2024.

So reagiert die Steyr Motors-Aktie

Die Aktie von Steyr Motors verzeichnete daraufhin im Wiener Börsenhandel einen Anstieg. Nachdem es zeitweise um rund 7,6 Prozent nach oben gegangen war auf 65,00 Euro, stand letztlich noch ein Plus von 3,64 Prozent bei 62,60 Euro an der Kurstafel. Die Aktie ist auf 12-Monats-Sicht von deutlicher Volatilität geprägt, so liegt das 52-Wochen-Tief in Wien bei 14,20 Euro, während das 52-Wochen-Hoch bei 390 Euro markiert wurde. Hintergrund der starken Schwankungen war das Engagement der Investmentgesellschaft Mutares.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Ryan Nash Photography / Shutterstock.com

Analysen zu Steyr Motors

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.88 BHDSPU
Short 12’992.37 13.66 UBSKMU
Short 13’482.46 8.80 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’220.59 12.09.2025 12:42:50
Long 11’694.62 18.81 SWFBJU
Long 11’466.73 13.97 BBWS3U
Long 10’969.88 8.96 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}